Team Rittersberg spielt beim SCHOOLGAMES FINALE DEUTSCHLAND

Bei der Siemens AG in Stuttgart spielten am Freitag, dem 26. Januar 2018, über 100 SchülerInnen aus ganz Deutschland um den begehrten Titel „BUSINESS und MINT MASTER 2018“. Darunter auch zwei Teams vom Gymnasium am Rittersberg. Die besten Schulteams des Landes stellten ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik unter Beweis.

(mehr …)
Team Rittersberg spielt beim SCHOOLGAMES FINALE DEUTSCHLAND Weiterlesen

Planspiel Börse 2017

In diesem Jahr durften 49 Schüler und Schülerinnen in 14 Spielgruppen Erfahrungen in der Welt der Börse sammeln, die meisten zum ersten Mal. Erfolgreichstes Team war die Spielgruppe JJF (10b) unter der Leitung von Jonas Michel. Die drei Gruppenmitglieder erhielten im Rahmen der Preisverleihung der Kreissparkasse im Februar einen Geldpreis. Alle teilnehmenden Gruppen erhielten eine Teilnahme – Urkunde und ein kleines Präsent. (mehr …)

Planspiel Börse 2017 Weiterlesen

Besuch im Bildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern

Die Klasse 10a besuchte im Rahmen der Berufsorientierung am 6.11.2017 mit ihrem Klassenlehrer Herr Iselborn das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern.

Bis in den Nachmittag hinein beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler im Wechsel mit Elektronik und mit Metallverarbeitung. Es musste gefeilt, gesägt, gebohrt, geglättet und gelötet werden bis das jeweilige Endergebnis in Form eines kleinen Werkstücks bzw. einer elektronischen Schaltung vorlag. Zudem begrüßte Staatssekretärin Schmitt vom rheinlandpfälzischen Wirtschaftsministerium, die an diesem Tag das Bildungs- und Technologiezentrum besuchte, die Gruppe. Von den Schülerinnen und Schülern wurde dieser Tag als hilfreicher Schritt zur Wahl des weiteren Bildungsweges angesehen.

(mehr …)
Besuch im Bildungs- und Technologiezentrum Kaiserslautern Weiterlesen

Europäischer Wirtschaftsführerschein – EBC*L Zertifikate in Feierstunde überreicht

Auch in diesem Schuljahr haben wieder einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 den europäischen Wirtschaftsführerschein EBC*L erhalten. Die Übergabe der begehrten Zertifikate fand im Rahmen der Feierstunde der Gründerwochen am 13. November 2017 im bic (business + innovation center – dem EBC*L Trainings- und Prüfungszentrum) statt. Der EBC*L (European Business Competence* License) vermittelt in einem mehrtägigen Vorbereitungskurs betriebswirtschaftliches Knowhow und unternehmerisches Denken. Die Prüfung zu dem international anerkannten Zertifikat kann in Form einer Klausur aktuell in 31 Ländern und in 24 Sprachen absolviert werden.

(mehr …)
Europäischer Wirtschaftsführerschein – EBC*L Zertifikate in Feierstunde überreicht Weiterlesen

Abiturjahrgang 1966 spendet für Theaterarbeit der Schule

Die Abitutienten des Jahrgangs 1966 besuchten am Samstag, den 28. Oktober 2017 ihre ehemalige Schule. Bei dieser Gelegenheit spendete der Abiturjahrgang über den Freundeskreis der Schule einen großzügigen Betrag für die Weiterführung der Theaterarbeit an der Schule.

Bei einer Führung durch den Rittersberg 2017 konnten die damals nur männlichen Schüler mit ihren Gattinnen sowohl ihre ehemligen Klassenräume wiederfinden als auch feststellen, wie sich die Schule in den vergangenen 50 Jahren verändert hat.

Die Schule bedankt sich recht herzlich für die Spende!

Abiturjahrgang 1966 spendet für Theaterarbeit der Schule Weiterlesen