Workshop zum Thema Antisemitismus

Wir, die 10c, hatten einen Workshop mit Adina Krauss zum Thema Antisemitismus – Entschieden entgegentreten!. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir uns verschiedene Formen und passende Zitate zu Antisemitismus angeschaut und darüber geredet. Wir haben uns auch des Öfteren auf den Israel-Palästina-Konflikt bezogen und durften auch kleine Diskussionen darüber untereinander führen.

(mehr …)
Workshop zum Thema Antisemitismus Weiterlesen

Auszeichnung als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz für weitere fünf Jahre

Das Gymnasium am Rittersberg wurde mit dem Titel „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“ rezertifiziert! Der Titel wird befristet auf fünf Jahre an Schulen vergeben, die sich besonders für den Europagedanken im Bildungsalltag einsetzen. Eine kleine Feierstunde mit Übergabe der Urkunde fand am 16.12.2024 an der IGS Stromberg statt.

(mehr …)
Auszeichnung als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz für weitere fünf Jahre Weiterlesen

Medien-Workshops 2024 für unsere 5. Klassen

Vom 19. bis 22. November 2024 fanden erneut unsere inzwischen traditionellen Medien-Workshops für alle 5. Klassen statt. Diese wichtige Veranstaltung, fest verankert in unserem Medienkonzept, hatte das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, dem Internet und der Nutzung von Smartphones zu sensibilisieren.

(mehr …)
Medien-Workshops 2024 für unsere 5. Klassen Weiterlesen

Wahltag in Columbia

Gegen Ende ihres vierwöchigen Aufenthaltes an der Governor’s School in South Carolina besuchten unsere sechs Austausch-Schülerinnen und -Schüler die Hauptstadt Columbia. Nach einem Besuch des State Capitols wurden Sie vom SWR-Fernsehen interviewt: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/schueler-aus-kaiserslautern-rittersberg-gymnasium-zur-us-wahl-in-south-carolina-100.html

Wahltag in Columbia Weiterlesen

In der Druckwerkstatt des mpk – französisch-deutsche Duos gemeinsam beim Siebdruck

Apache 207, Maître Gims oder Minnie Maus? Erst galt es das Motiv für den Siebdruck zu wählen – und es gab noch ein paar andere zur Auswahl. Auch die Farbwahl war wichtig. Denn die Farben der Kunstrichtung Pop-Art sind kräftig und leuchtend. Dann einen Arbeitskittel überziehen und ran an das Auftragen der Farbe, ordentlich fluten und rakeln. Das machte Spaß und das Ergebnis war verblüffend und begeisterte. Einige Schülerinnen wollten die Rakel gar nicht mehr aus der Hand legen.

(mehr …)
In der Druckwerkstatt des mpk – französisch-deutsche Duos gemeinsam beim Siebdruck Weiterlesen

„Ihr seid die Zukunft!“,

so Stefan Roßkopf am Ende der zweiten großen Pause am Montag, 6. Mai! Zusammen mit Markus Böse, zuständig für Digitales, Merchandising und Kundenbetreuung, war der Nachhaltigkeitsbeauftragte des 1. FC Kaiserslautern , Stefan Roßkopf, in die Schule gekommen, um rund 140 Unterschriften aus der Schulgemeinschaft in Empfang zu nehmen – Unterschriften für fair produzierte Fanartikel auch beim 1. FCK.

(mehr …)
„Ihr seid die Zukunft!“, Weiterlesen