Mathematische Modellierungswoche 2025

Vom 23. bis zum 28. Februar waren 6 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrerin unserer Schule bei der mathematischen Modellierungswoche in der Jugendherberge in Hochspeyer. Die Modellierungswoche wurde vom Felix-Klein-Zentrum der RPTU ausgerichtet. Das KOMMS-Team des Fachbereichs Mathematik rund um Professor Ruzika stellten Probleme zu unterschiedlichen Themen vor, die durch mathematische Modellierung von den Schülerinnen und Schüler gelöst werden sollten.

(mehr …)
Mathematische Modellierungswoche 2025 Weiterlesen

Workshop „Digitaler Journalismus“

Im Grundkurs Sozialkunde fand ein Workshop zum Thema „Digitaler Journalismus“ statt. Zwei Redakteurinnen der Tageszeitung „DIE RHEINPFALZ“ hatten zwei Stunden Zeit für uns. In Kleingruppen haben wir kreative Reels erstellt, diese bearbeitet und anschließend gemeinsam angeschaut und bewertet. Allgemein hat es viel Spaß gemacht an dem Workshop teilzunehmen. Die Gestaltung der eigenen Reels war eine tolle Erfahrung und hat eine ganz neue Seite des Journalismus aufgezeigt. Zudem hat man dank diesem ein viel besseres Verständnis für die Vielfältigkeit der Arbeit, hat viel Neues und Interessantes gelernt und einen Einblick in den Beruf Journalist erhalten.

Workshop „Digitaler Journalismus“ Weiterlesen

Workshop zum Thema Antisemitismus

Wir, die 10c, hatten einen Workshop mit Adina Krauss zum Thema Antisemitismus – Entschieden entgegentreten!. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir uns verschiedene Formen und passende Zitate zu Antisemitismus angeschaut und darüber geredet. Wir haben uns auch des Öfteren auf den Israel-Palästina-Konflikt bezogen und durften auch kleine Diskussionen darüber untereinander führen.

(mehr …)
Workshop zum Thema Antisemitismus Weiterlesen

Auszeichnung als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz für weitere fünf Jahre

Das Gymnasium am Rittersberg wurde mit dem Titel „Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz“ rezertifiziert! Der Titel wird befristet auf fünf Jahre an Schulen vergeben, die sich besonders für den Europagedanken im Bildungsalltag einsetzen. Eine kleine Feierstunde mit Übergabe der Urkunde fand am 16.12.2024 an der IGS Stromberg statt.

(mehr …)
Auszeichnung als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz für weitere fünf Jahre Weiterlesen

Medien-Workshops 2024 für unsere 5. Klassen

Vom 19. bis 22. November 2024 fanden erneut unsere inzwischen traditionellen Medien-Workshops für alle 5. Klassen statt. Diese wichtige Veranstaltung, fest verankert in unserem Medienkonzept, hatte das Ziel, unsere Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, dem Internet und der Nutzung von Smartphones zu sensibilisieren.

(mehr …)
Medien-Workshops 2024 für unsere 5. Klassen Weiterlesen

Wahltag in Columbia

Gegen Ende ihres vierwöchigen Aufenthaltes an der Governor’s School in South Carolina besuchten unsere sechs Austausch-Schülerinnen und -Schüler die Hauptstadt Columbia. Nach einem Besuch des State Capitols wurden Sie vom SWR-Fernsehen interviewt: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/schueler-aus-kaiserslautern-rittersberg-gymnasium-zur-us-wahl-in-south-carolina-100.html

Wahltag in Columbia Weiterlesen