Aktuelles:

SCHOOLGAMES Bundesfinale der deutschen Schulen
Die Gewinner stehen fest! Rund 120 Schülerinnen und Schüler spielten am Mittwoch, den 20. November, im Business + Innovation Center (BIC) in Kaiserslautern beim deutschlandweiten Schulwettbewerb der SCHOOLGAMES um den Titel BUSINESSMASTER bzw. MINTMASTER 2019.
weiterlesen »
Gymnasium am Rittersberg ist Netzwerkschule der TU Kaiserslautern
Das Gymnasium am Rittersberg gehört nun dem TU-Net MINT der Technischen Universität Kaiserslautern an.
Die ausführliche Pressemeldung finden man unter https://www.uni-kl.de/pr-marketing/news/news///tu-net-mint-waechst-auf-16-netzwerkschulen-an/

Ein schulweiter MINT-Tag und alle machen mit!
Dies war das Ziel des MINT-Tages im Rahmen des 200jährigen Jubiläums der Schule. Schon im Vorfeld traten die Klassen 5-10 innerhalb der Jahrgangsstufen in einem Wettbewerb gegeneinander an. Jeder Jahrgang erhielt eine Aufgabenstellung aus einem anderen Fachgebiet der MINT-Fächer. weiterlesen »

MINT-SchülerInnen des GAR erfolgreich beim Wettbewerb „Leben mit Chemie“
15 Schülerinnen und Schüler des MINT-Zweigs der Klassen 6 und 7 waren im Rahmen des Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ erfolgreich auf einer naturwissenschaftliche Entdeckungsreise. Anhand einer Aufgabenstellung haben sie selbständig Experimente mit Haushaltsmaterialien entwickelt, durchgeführt und dokumentiert. Dieses Jahr ging es Rund um das Thema „Seifenblasen”.

Exkursion der MINT-Kinder (Klasse 6) zum Schülerlabor des Fachbereichs Elektrotechnik der TU Kaiserslautern
Wir bringen einen USB-Diodenmann zum Leuchten!
Jede Schülerin und jeder Schüler lötete aus Widerständen und einer Leuchtdiode ein Männchen, das auf einer Platine mit USB-Stecker steht. weiterlesen »

MINT-Workshop “Erneuerbare Energien” der 7. Klassen
Im Rahmen des Ada-Lovelace-Projektes konnten die Mädchen unter der Anleitung von Maschinenbau-Studentinnen Windräder bauen und Einblicke in die Fachrichtung der Studentinnen gewinnen.

MINT-Schwerpunkt Klasse 6 im TU-Physik-Labor
Die Schülerinnen des MINT-Schwerpunktes der Klasse 6 waren zu Besuch im Physik-Labor der TU und nahmen an einem Workshop teil.

Keep cool!
Wie können wir Getränke länger kühl halten? – an dieser Frage forschten Schülerinnen und Schüler des MINT – Schwerpunkts in Klasse 6 (a-c) am 14.11. 2017 im Kids’ Lab Workshop „Keep cool!“ der BASF in Ludwigshafen. Dabei wurden Ideen zum Kühl halten und Kühlen von Lebensmitteln entwickelt und anhand selbstständig durchgeführter Versuche getestet. weiterlesen »

1. Runde der 57. Mathematik-Olympiade 2017
Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und -lehrern bzw. im Sekretariat in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden:
Aufgaben

MINT-Exkursion zur TU Kaiserslautern
Unsere MINT- Exkursion zum Fachbereich Elektrotechnik der TU Kaiserslautern. weiterlesen »