Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, auch außerhalb des regulären Unterrichts neue interessante Themen kennenzulernen, sich für eine gewählte Arbeitsgemeinschaft zu begeistern und sich auch für die Schule zu engagieren.
1. Halbjahr 2021/2022
Wegen Corona können nur sehr wenige AGs stattfinden.
Stand: 25.08.2021
Nr. | Name der AG | AG-Leiter/in | Zeit | Ort |
---|---|---|---|---|
1. | Basketball | |||
2. | Latein-AG | |||
3. | Japanisch-AG | |||
4. | Schulsanitätsdienst | |||
5. | Planspiel Börse | |||
6. | Theater-AG (Klasse 5 bis 7) | |||
7. | Ballsport | |||
8. | Fotografie | |||
9. | Mathe-AG | |||
10. | Theater (Klasse 8 bis 12) | |||
11. | Astronomie | |||
12. | Diversity-AG | |||
13. | DELF-Diplom | |||
14. | Lautern liest | |||
15. | RBGreen (Schulhof-AG) | |||
16. | American Pop Culture | |||
17. | Fußball (für MSS) | |||
18. | Fußball (Klasse 5 und 6) | |||
19. | Hockey-AG | |||
20. | Mediatorenausbildung | |||
21. | Erneuerbare Energien | |||
22. | MusicArt | |||
23. | Band-AG | |||
24. | Rechtskunde-AG | |||
25. | Kreativ-AG | |||
26. | Veranstaltungstechnik | |||
27. | Jugend debattiert | |||
28. | Deutsch lernen & üben | |||
29. | Robotics (Klasse 6) | |||
30. | Big Band | |||
31. | Chorlorado (Chor 5 – 7) | |||
32. | Robotics | |||
33. | Korrepetition | |||
34. | Jugendchor | |||
35. | Swing Kids | |||
36. | FAZ-Jugend schreibt | |||
37. | Fair Trade macht Schule | |||
38. | Philosophisches Café | |||
39. | Vokalensemble Knightingales | |||
40. | Streichorchester | |||
41. | Bookworms | |||
42. | Rittersberg Video AG | |||
43. | Musical | |||
44. | Yoga | |||
45. | Kammermusik |
n.V. = Nach Vereinbarung
Die Lehrer/-innen bieten ein umfangreiches und abwechslungsreiches AG-Angebot an, dessen Annahme in diesem Schuljahr durch einige Stundenplan-organisatorische Veränderungen möglichst vielen Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden soll. Daher sind im aktuellen Stundenplan die 7. Stunde am Montag (Klassenstufen 5 bis 8) sowie die 7. und 8. Stunde am Mittwoch (Klassenstufen 5 bis 13) für die AGs reserviert, wobei der Mittwoch, wie bisher, weitgehend den musisch-künstlerischen AGs vorbehalten ist. Regelmäßige und engagierte Teilnahme an einer AG wird im Zeugnis bestätigt.