Ritter auf dem Betzenberg

Der 1. FCK hat dem RBG ein Kontingent an Eintrittskarten für besonders engagierte Schüler:innen zur Verfügung gestellt. Am Samstag, den 25. Februar 2023, wurde uns also die Chance ermöglicht, mit einigen Lehrerkräften und Schüler:innen (SV, Technik AG, Nachhilfe, RBGreen und Fairtrade AG) auf den Betzenberg zu gehen. Um 13 Uhr war Anpfiff, nicht nur für das Spiel, sondern auch für die gute Laune. Der glorreiche 3:1 Sieg gegen Gruether Fürth sorgte für einen Höhepunkt der Stimmung auf dem Betzenberg.

Ritter auf dem Betzenberg Weiterlesen

One fairtrade chocolate a day, keeps the unfair world away!

Der 13er Grundkurs Bildende Kunst wagte sich im vergangenen Schuljahr an das Design eines Etiketts- nicht irgendeines, sondern das für die neue faire Rittersberg- Schokolade! Es entstanden so viele wunderbare Entwürfe, und die Entscheidung fiel wirklich schwer! Wir danken Herrn Sonne und dem ganzen Kurs für seine tollen Ideen – am liebsten hätten wir jedes Etikett genommen, aber am Ende war die Entscheidung dann eindeutig.

(mehr …)
One fairtrade chocolate a day, keeps the unfair world away! Weiterlesen

Zum 5. Dezember = Weltbodentag

„Save our soils“ fordern Prominente wie Julia Roberts oder der Dalai Lama und treten aktiv für die Rettung der Böden ein. Weltweit gehen nach Angabe der Vereinten Nation jede Minute 30 ha Boden verloren – das sind rund 30 Fußballfelder, jedes Jahr mehr als 10 Millionen Hektar. Umgerechnet auf jeden Menschen bedeutet das: Pro Jahr beträgt der Verlust fruchtbaren Bodens pro Einwohner drei Tonnen, so viel wie zwei Kleinwagen. Das gefährdet Ernährungssicherheit und Frieden, befördert den Klimawandel und beeinflusst die Biodiversität des Planeten.

(mehr …)
Zum 5. Dezember = Weltbodentag Weiterlesen

ActOnClimate-Action von UNICEF

Liebe Schüler*innen,
wir sind das UNICEF Junior Team Kaiserslautern und veranstalten im Dezember die Aktion #ActOnClimate an Eurer Schule! Die Aktion befasst sich anlässlich des Tages der Kinderrechte mit dem Thema Klimawandel und Umweltverschmutzung. Konsequenzen wie Dürren, schwere Stürme oder Überschwemmungen gefährden das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen weltweit. Kinderrechte wie beispielsweise das Recht auf Gesundheit und Überleben sind bedroht.

(mehr …)
ActOnClimate-Action von UNICEF Weiterlesen