Erfolg beim Schreibwettbewerb um den Susanne-Faschon-Preis

Im Rahmen der 10. Donnersberger Literaturtage wurde am 09.05.2025 in der Donnersberghalle in Rockenhausen der Susanne-Faschon-Preis verliehen. In diesem Jahr stand der Literaturwettbewerb unter dem Motto „Die Wahl“, es konnten Kurzgeschichten und Gedichte eingereicht werden. Insgesamt fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen am Wettbewerb teil und die Spannung war groß, als das RBG zur Preisverleihung eingeladen wurde.

(mehr …)
Erfolg beim Schreibwettbewerb um den Susanne-Faschon-Preis Weiterlesen

Bruno gewinnt den Landesentscheid in Mainz – auf nach Berlin!

Die Erfolgsserie reißt nicht ab: Lesen ist offenbar sein Ding. Nachdem Bruno Kurz (6c) sich auf allen vorangegangen Ebenen gegen zahlreiche „Mitlesende“ durchgesetzt hatte, glückte ihm am letzten Freitagnachmittag, dem 23. Mai, am Otto-Schott-Gymnasium in Mainz beim Landesentscheid der nächste Etappensieg im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen.

(mehr …)
Bruno gewinnt den Landesentscheid in Mainz – auf nach Berlin! Weiterlesen

Inklusionsathlet Abdul Dogan zu Besuch am Rittersberg

Wie viele Kilometer schaffen die Teilnehmenden eines Weltrekordversuchs in 90 Tagen? Initiator Abdul Dogan rückt mit dieser Aktion auch das Thema Inklusion in die öffentliche Wahrnehmung. Am 20. Mai startet der Weltrekordversuch in Kaiserslautern.“Es sollen nicht nur Kilometer gesammelt werden, Menschen mit und ohne Behinderung werden sich gemeinsam bewegen und miteinander ins Gespräch kommen. Das ist mir wichtig“, erklärt Dogan sein Ziel. „Wenn Menschen miteinander reden, dann wird es einfacher eine Stadt zu gestalten, die niemanden benachteiligt.“

(mehr …)
Inklusionsathlet Abdul Dogan zu Besuch am Rittersberg Weiterlesen

Pilotprojekt: Reanimation in der Schule

Am Freitag, dem 23. Mai 2025 fand am Rittersberg-Gymnasium der erste Teil des Pilotprojektes „Reanimation in der Schule“ statt. Drei 8. Klassen wurden von Ärzten des Westpfalz-Klinikums in Theorie und Praxis der Herzdruckmassage (CPR) unterrichtet. Geleitet wird das Projekt von Prof. Dr. Manfred Dahm und Dr. Bernd Haaff. Der zweite Teil für die Klassen 8b und 8d folgt in Kürze.

Pilotprojekt: Reanimation in der Schule Weiterlesen

75 Jahre EU-Integrationsprozess – Vortrag für die 10. Klassen

Am 06. Mai fand in der 3./4. Stunde ein besonderer Vortrag für alle 10. Klassen statt. Der renommierte Diplom-Politologe und Journalist Ingo Espenschied referierte zum Thema „75 Jahre EU-Integrationsprozess“. Ein besonderer Dank gilt neben Herrn Espenschied, den Helferinnen und Helfern sowie Herrn Marco Zettl vom EUROPE DIRECT Kaiserslautern, der diese Veranstaltung kostenfrei ermöglichte.

(mehr …)
75 Jahre EU-Integrationsprozess – Vortrag für die 10. Klassen Weiterlesen

Un week-end à Reims

Ende März war es endlich soweit: 50 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 und 7 konnten endlich ihre französischen „Corres“ in Reims besuchen. Freitags ging es bei bestem Wetter morgens mit dem Reisebus im Schulhof des Rittersberg los. Um die Mittagszeit warteten die französischen Familien an der Partnerschule im Herzen der Stadt Reims mit Willkommens-Plakaten auf ihre deutschen Freunde.

(mehr …)
Un week-end à Reims Weiterlesen