On adore le FranceMobil!
Auch in diesem Schuljahr hatten wir das Glück das FranceMobil am Rittersberg zu begrüßen. Die französische Studentin Tessa hatte ein tolles Programm im Gepäck.
(mehr …)Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern
Auch in diesem Schuljahr hatten wir das Glück das FranceMobil am Rittersberg zu begrüßen. Die französische Studentin Tessa hatte ein tolles Programm im Gepäck.
(mehr …)Ende März war es endlich soweit: 50 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 und 7 konnten endlich ihre französischen „Corres“ in Reims besuchen. Freitags ging es bei bestem Wetter morgens mit dem Reisebus im Schulhof des Rittersberg los. Um die Mittagszeit warteten die französischen Familien an der Partnerschule im Herzen der Stadt Reims mit Willkommens-Plakaten auf ihre deutschen Freunde.
(mehr …)Im Rahmen eines spannenden Projekts mit dem Startup-Unternehmen Kyub aus Potsdam und in Kooperation mit der Handwerkskammer Kaiserslautern hatten wir die Gelegenheit, unsere eigene Cajon zu gestalten und zu bauen. Am ersten Termin ging es gleich kreativ los: Wir saßen an Computern und konfigurierten unsere eigenen Cajons. Mit einer speziellen Software konnten wir die Form, die Größe und das Design individuell anpassen. Vom klassischen Quader bis hin zur sechseckigen Form war alles möglich. Die Auswahl war riesig, und es war spannend zu sehen, wie jedes Klassenmitglied seine eigene Vorstellung verwirklichen konnte.
(mehr …)Am Mittwoch, den 26. März 2025, fand der Bezirksentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs in Worms statt. Die besten Leserinnen und Leser des Bezirks Rheinhessen-Pfalz stellten sich in den Räumen der Stadtmission Worms dem Wettbewerb, der in Kooperation mit der Alpha Buchhandlung Worms ausgerichtet wurde. Für die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es erneut zwei Runden, in denen sie die Jury überzeugen konnten.
(mehr …)Am Freitag 04.04.2025 wird es ab 19 Uhr am Rittersberg wieder laut! Bei der 8. BANDNIGHT werden insgesamt fünf Bands in der Sporthalle der Schule auftreten und Rock, Pop & Funk bieten. Mit „The Rocking Knights“ aus der Band-AG, der Lehrerband „Knight Club“ und einem gemeinsamen Song der Schulchöre werden viele Rittersberger auf der Bühne stehen. Zudem wird „Time Out“ wieder für gute Stimmung sorgen.
(mehr …)Mehr als 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben am 24. Januar 2025 das Planspiel Börse der Sparkassen erfolgreich abgeschlossen. Während der diesjährigen Spielrunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von knapp vier Monaten in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu üben und dabei grundlegendes Wissen über die Börse zu erlangen.
(mehr …)Am 17. März 25 war unsere Bili-Gruppe mit Frau Bartenschlager in der Kammgarn Kaiserslautern unterwegs. Und das war kein Zufall, denn im Unterricht beschäftigen wir uns gerade mit „La mode rapide“ (Fast Fashion), also wie und wo unsere Klamotten hergestellt werden. Donc, pourquoi pas? Schauen wir uns doch mal an, wo früher in Kaiserslautern Wolle verarbeitet wurde.
(mehr …)Vom 23. bis zum 28. Februar waren 6 Schülerinnen und Schüler und eine Lehrerin unserer Schule bei der mathematischen Modellierungswoche in der Jugendherberge in Hochspeyer. Die Modellierungswoche wurde vom Felix-Klein-Zentrum der RPTU ausgerichtet. Das KOMMS-Team des Fachbereichs Mathematik rund um Professor Ruzika stellten Probleme zu unterschiedlichen Themen vor, die durch mathematische Modellierung von den Schülerinnen und Schüler gelöst werden sollten.
(mehr …)Am Samstag, den 1. März 2025, fand der Stadtentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen statt. Die besten Leserinnen und Leser der Lauterer Schulen stellten sich in der Scheune des Theodor-Zink-Museums der Jury.
(mehr …)Luise Hemmer und Lana Ohliger (Jahrgangsstufe 11) haben beim Regionalwettbewerb in Mainz im Fachgebiet Technik mit ihrer Arbeit „Entwicklung von Flugzeugflügeln zur Testung in einem Windkanal“ den zweiten Platz belegt. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
(mehr …)Am Freitag, den 7. März 2025, lädt der Fachbereich Musik des Rittersberg-Gymnasiums zu einem Kammermusikabend im Treppenhaus der Schule ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und wird von Schülerinnen und Schülern der 12. Jahrgangsstufe mit einem Buffet abgerundet, das sie selbst zubereitet haben. Der Eintritt ist frei. Genießen Sie einen Abend voller Musik und Gaumenfreuden in gemütlicher Atmosphäre!
Im Grundkurs Sozialkunde fand ein Workshop zum Thema „Digitaler Journalismus“ statt. Zwei Redakteurinnen der Tageszeitung „DIE RHEINPFALZ“ hatten zwei Stunden Zeit für uns. In Kleingruppen haben wir kreative Reels erstellt, diese bearbeitet und anschließend gemeinsam angeschaut und bewertet. Allgemein hat es viel Spaß gemacht an dem Workshop teilzunehmen. Die Gestaltung der eigenen Reels war eine tolle Erfahrung und hat eine ganz neue Seite des Journalismus aufgezeigt. Zudem hat man dank diesem ein viel besseres Verständnis für die Vielfältigkeit der Arbeit, hat viel Neues und Interessantes gelernt und einen Einblick in den Beruf Journalist erhalten.