Rittersberg sahnt ab! Schreibtalente gewinnen Susanne-Faschon-Literaturpreis

Das Rittersberg-Gymnasium wurde kürzlich zur schreibkreativsten Schule von Rheinland-Pfalz gekürt. Im Rahmen der Donnersberger Literaturtage wurde am 26. Mai 2023 in der Aula des Gymnasiums am Weierhof in Bolanden der Susanne-Faschon-Preis verliehen.

In diesem Jahr stand der Literaturwettbewerb unter dem Zeichen der Hoffnung, die, wie bereits in der Ausschreibung des Wettbewerbes erklärt, in den momentanen Zeiten zwischen Post-Corona-Debatten, Inflation und Krieg in Osteuropa aktueller denn je sei. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Thomas Mayr, der bereits seit 2012 1. Vorsitzender des Donnersberger Literaturvereins ist, der von Georg Wolf, dem Preisträger des Susanne-Faschon- Preises aus dem Jahr 2021, unterstützt wurde. Zu Beginn der Feierlichkeiten wurden die 79 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die aus insgesamt 16 Schulen aus Alzey, Mainz oder auch Kaiserslautern angereist waren, von dem Schulleiter des Gymnasiums am Weierhof, Michael Scholz, begrüßt. Auch der Landrat des Donnersbergkreises, Rainer Guth, richtete einige Worte an die Schüler*innen.

(mehr …)
Rittersberg sahnt ab! Schreibtalente gewinnen Susanne-Faschon-Literaturpreis Weiterlesen

6. Rittersberg Bandnight

Am Freitag 16. Juni wird es ab 19.30 Uhr am Rittersberg wieder laut! Denn bei der 6. BANDNIGHT im Gymnastikraum der Schule werden insgesamt fünf Bands auftreten und hauptsächlich Rock & Pop bieten. Mit dabei sind diesmal drei Rittersberg-Bands mit Schülern unserer Schule: „Time out“, „Pech“ und „The Rocking Knights“ aus der Band-AG. Die Band „Room 46“ vom Reichswald-Gymnasium in Ramstein ist die Gastband des Abends. Und die Lehrerband „Knight Club“ wird ebenso mit von der Partie sein.

Der Eintritt ist frei, die Bewirtung wird von der Jahrgangsstufe 11 organisiert.Der Zugang zur Bandnight erfolgt über den Außeneingang zum Gymnastikraum (zwischen Schule und Villa).

6. Rittersberg Bandnight Weiterlesen

Fair in den Tag und in die Ferien

Dank der großzügigen Kaffee- Proben- Spende von „fair trade Deutschland“ und 50 Euro für den Kauf von Frühstücksprodukten aus fairem Handel für das Rittersberg als „fair trade school“ konnte die „fair trade school- AG“ am letzten Schultag vor den Pfingstferien für die Oberstufe ein Frühstücksbuffet ausrichten – mit Bananen, Müsli, Cookies, Orangensaft und frischem Kaffee.

(mehr …)
Fair in den Tag und in die Ferien Weiterlesen

Leichtathletik-Bundesjugendspiele 2023

Am Dienstag, den 23.05.2023 hat der Fachbereich Sport die Leichtathletik-Bundesjugendspiele für die Klassenstufen 5-10veranstaltet. Bei gutem Wetter lieferten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 spannende Wettkämpfe in den Disziplinen Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen bzw. Schlagball. Für die Klassen 5 bis 6 gab es zusätzlich noch die Pendelstaffel.

(mehr …)
Leichtathletik-Bundesjugendspiele 2023 Weiterlesen

Das “France Mobil” zu Besuch am RBG

Am 25. Mai war die junge französische Lektorin Anouk Fabre vom „France Mobil“ zu Besuch am Rittersberg. Vier Französischlerngruppen kamen in den Genuss Französisch im Unterricht mal anders zu erleben. Anouk erzählte den SchülerInnen von ihrer Heimatstadt Montpellier, ihrer Familie, ihren Freunden und machte Lust auf einen Frankreichaufenthalt.

(mehr …)
Das “France Mobil” zu Besuch am RBG Weiterlesen

Wochenaustausch in Reims (10.5.-17.5.23)

Ausflug in den Kletterpark – Parc accrobranches à Witry-les-Reims
Vom 10.5. bis 17.5. findet nun endlich unser Rückbesuch nach Reims statt. Nachdem wir am Mittwoch angekommen sind und den ersten Nachmittag in den Familien verbracht haben, haben unsere Corres heute am 11.05.2023 mit uns einen Ausflug in einen etwas kleinen aber netten Kletterpark gemacht. Am zweiten Tag des Austauschs konnte man somit Franzosen und Deutsche dabei beobachten, wie sie über nasse Seile balancierten, freudig kreischend Seilbahn fuhren oder auf den matschigen Wegen lachend ausrutschten.

(mehr …)
Wochenaustausch in Reims (10.5.-17.5.23) Weiterlesen

Informationen zu den Bundesjugendspielen 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Dienstag, den 23.05.2023 veranstaltet der Fachbereich Sport die Leichtathletik- Bundesjugendspiele. Bei unsicheren Wetterbedingungen ist hier auf der Homepage und über Sdui zu erfahren, ob die Spiele abgesagt werden. In diesem Fall findet regulärer Unterricht ab der 2. Stunde statt.

Die Klassenleitungen besprechen Programm, Ablauf und Verhalten mit ihren Klassen. Die Veranstaltung beginnt und endet am Schulzentrum Süd. Für die 5. und 6. Jahrgangsstufen stehen um 8 Uhr Busse an der Schule bereit (Treffpunkt Schulhof!), die auch nach der Veranstaltung wieder zurück zur Schule fahren können. Die Klassenleitungen erfragen die Anzahl der mitfahrenden Kinder.
Genauere Informationen zum Zeitplan vor Ort sind in den Sdui-News abrufbar.
Der Fachbereich Sport wünscht viel Erfolg!

Informationen zu den Bundesjugendspielen 2023 Weiterlesen

Schülerzeitung des Rittersbergs: RBGossip

Wie im Januar auf den SV-Intensivtagen besprochen, hat sich die SV dafür eingesetzt, dass unsere Schule mal wieder eine Schülerzeitung ,,von Schülern für Schüler” rausbringt. Seitdem gibt es dafür eine AG, in der sich Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe engagieren können.

Mittlerweile wurden auch schon die ersten zwei Ausgaben in Form eines DIN-A5 Bogens und einem Zeitintervall von circa 6 Wochen gedruckt und kostenlos auf die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Stufen verteilt. Die Ansprechpartnerin unserer Arbeitsgemeinschaft ist Frau Raab.

Schülerzeitung des Rittersbergs: RBGossip Weiterlesen

Schüleraustausch Cherbourg 3. bis 10. Mai 2023

Der unbestrittene Höhepunkt während unseres diesjährigen Schüleraustauschs der Jahrgangsstufen 10, 11, 12 war die 2,5 stündige Überquerung des Watts zum Mont Saint Michel. Die 19 deutsch-französischen Tandems hatten großen Spaß beim Stampfen, Hüpfen und Tänzeln auf dem Treibsand nach dem Kommando des Guides, um gerade noch vor dem Einsinken wegzuspringen. Mutige durften sogar ausprobieren, sich bis zur Wade einsinken zu lassen, wohl wissend, dass sie sich dann selbst befreien mussten, da man beim Herausziehen Verletzungen riskieren würde. Natürlich erfreute sich auch das Strandsegeln wieder großer Begeisterung.

(mehr …)
Schüleraustausch Cherbourg 3. bis 10. Mai 2023 Weiterlesen