Elternschreiben und Elternsprechnachmittag
Elternschreiben der Ministerin Information zum Elternsprechnachmittag
Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern
Elternschreiben der Ministerin Information zum Elternsprechnachmittag
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, dass Sie sich / Ihr Euch für unsere Schule entschieden haben / habt. Auch wenn wir Sie und Euch gerne persönlich kennengelernt hätten, werden die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen aus Gründen der Kontaktbeschränkung leider dieses Jahr nur schriftlich …
Auch während der Schulschließung gibt es die Möglichkeit, sich bei Problemen jeder Art an die Verbindungslehrer zu wenden. Dazu ist freitags von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr ein Videochatraum eingerichtet. Dieser ist so eingestellt, dass man den Raum erst betreten kann, wenn der Lehrer das freigibt. So ist sichergestellt, dass …
Informationen zur Unterrichtsorganisation ab Januar
Unterrichtsorganisation zum Jahresende (14.12.2020) Ergänzende Informationen zum Jahresende (15.12.2020) Weihnachtsgruß des Schulpfarrers
Clara Oberbeckmann, Studentin der TU Kaiserslautern, beschäftigt sich im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit im Studiengang Landschafts- und Freiraumentwicklung mit unserem Rittersberg-Schulhof. Für RBGreen stellte sie am 9.12. 2020 zunächst ihre Planziele und die Ideen und Maßnahmen vor, mit denen die Ziele umgesetzt werden könnten. Festgehalten werden solche Ziele und Maßnahmen ebenso …
6. Hygieneplan Corona SchulenMerkblatt: Umgang mit Erkältungssymptomen in Kita + Schulen
Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes – Gutenberg-U niversität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II. Die Förderung der MINT-Fächer steht hierbei im Fokus, das heißt die Auszeichnungen wer den in Biologie, Chemie, Geografie, Informatik, Mathematik und …
… fragt RBGreen mit Blick auf den Schulhof anlässlich des Welttags des Bodens am 5. Dezember. Der Schulhof ist eine der vielen Flächen in Kaiserslautern, die fast komplett versiegelt sind und so das Stadtklima, den oberflächlichen Abfluss von Niederschlägen und die Grundwasserneubildung nachteilig beeinflussen. Wieder mehr Boden unter den Füßen, …
„Save our soils“ fordern Prominente wie Julia Roberts oder der Dalai Lama und treten aktiv für die Rettung der Böden ein. Weltweit gehen nach Angabe der Vereinten Nation jede Minute 30 ha Boden verloren – das sind rund 30 Fußballfelder, jedes Jahr mehr als 10 Millionen Hektar. Umgerechnet auf jeden …