Musik und Kunst im Treppenhaus
Am Freitag, den 5. Mai 2017 um 19.00 Uhr findet die nächste Ausgabe von „Musik und Kunst im Treppenhaus“ statt. Der Eintritt ist frei. Es ergeht herzliche Einladung von allen drei künstlerischen Fachbereichen!
Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern
Am Freitag, den 5. Mai 2017 um 19.00 Uhr findet die nächste Ausgabe von „Musik und Kunst im Treppenhaus“ statt. Der Eintritt ist frei. Es ergeht herzliche Einladung von allen drei künstlerischen Fachbereichen!
Bevor sich die Big Band Anfang April zu einer zweiwöchigen Konzertreise in die USA aufmacht, möchte sie dem Kaiserslauterer Publikum ihr aktuelles Repertoire präsentieren. Die Big Band wartet auf mit einem bunten Programm aus verschiedenen Stilrichtungen mit tollen Solisten und erstklassigen Sängerinnen.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind erbeten, damit sich unsere Reisekasse noch etwas füllt. Parkmöglichkeiten bestehen am SWR-Studio, im Schulhof des Rittersberg-Gymnasiums und auf dem Parkplatz der Hochschule Kaiserslautern in der Max-Planck-Straße.
Am Freitag, den 17.2.2017 findet die 2. Rittersberg Band Night in der Gymnastikhalle der Schule statt. Es werden 4 Band spielen und es soll eine Überraschung geben.
Einlass ist um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Am 9.12.2016 um 19.00 Uhr fand in der Lutherkirche (Nähe Messeplatz) das diesjährige Konzert im Advent mit allen Musikensembles der Schule statt. Lesen Sie dazu auch den Rheinpfalz Artikel vom 12.12.2016: (mehr …)
Am Samstag, den 26.11.2016 findet um 20.00 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern das Jubiläumskonzert der Rittersberg Big Band statt. Die Big Band spielt unter der Leitung von Markus Lücke ihr aktuelles Repertoire, bevor sie zu einer Konzertreise nach Frankreich aufbricht.
Am Donnerstag, den 16. Juni 2016 um 18.00 Uhr fand das Sommerkonzert in der Turnhalle der Schule statt. Alle Musikensembles (und sogar eine Tranztruppe) hatten die Gelegenheit ihr Können vor der voll besetzten Turnhalle zu präsentieren. Dabei gab es auch einen kleinen Ausblick auf das Musical „Tim Thaler“, das im Rahmen der Projektwoche (7. und 9.7.2016) zur Aufführung kommen wird.
(mehr …)Das traditionelle Sommerkonzert der Musikensembles findet am Donnerstag, den 16.06.2016 um 18.00 Uhr in der Turnhalle statt. Der Eintritt ist frei! Der Schulhof steht als Parkplatz zur Verfügung.
Nachdem wir die letzten Jahre die Adventskonzerte der Schule immer in der Lutherkirche veranstaltet haben, hat uns die Pfarrei eingeladen, das 50-jährige Jubiläum der Kirche mit einem Big Band-Konzert zu feiern. Wir präsentieren unser neustes Repertoire in neuer Besetzung. Auf dem Programm stehen viele bekannte Titel aus den Bereichen Swing, Latin, Funk und Pop. Die Adresse der Lutherkirche lautet: Franz-Xaver-Baumann-Str. 2, 67655 Kaiserslautern. Parkmöglichkeiten bestehen am Messeplatz. Der Eintritt ist frei. Über Spenden würden wir uns freuen.
Am Freitag, den 29.4.2016 um 19.00 Uhr fand die erste gemeinsame Ausgabe von „Kunst im Treppenhaus“ statt. Die künstlerischen Fachbereiche Musik, Kunst und Darstellendes Spiel haben erstmals gemeinsam einen Abend gestaltet. (mehr …)
Für gewöhnlich kennt man das Rittersberg musikalisch nur für seine imposante Bigband, die mit ihrem Jazz auf jedem Konzert protzt und schon die ganze Welt bereist hat. An diesem Abend aber zeigte die Schule, dass Rock und Punk auch zu ihrem Repertoire gehören, denn das Rittersberg fuhr seine besten Geschütze auf. Es begann die Band „Overdrive“, die dem Publikum mit Klassikern der Rockgeschichte einheizte und das Eis in der Zugabe mit einer funkigen Version des Liedes „What’s up“ brach, gefolgt von der schulbekannten Punkrock-Band „State of the Art“, die vor allem mit eigenen Liedern glänzte, wie etwa ihrem Song „Drifting Away“. Den krönenden Abschluss bildete der „Stern vom Rittersberg“, Clara Rothländer, die mit ihrer Band „Unfinished Business“ die Grundfesten des kleinen Gymnastiksaals mit Blink 182 und Rise Against erschütterte. Gerade das letzte Lied „Killing In The Name Of“ von Rage Against the Machine imponierte sogar dem alteingesessenen Jazzer Herr Lücke, der sich noch kurz nach dem Song nach dem Namen der Band erkundigte.
(mehr …)Der seit dem Jahr 2000 stattfindende musikalische Austausch zwischen dem Pops’n Jazz-Ensemble der William Hall Highschool/USA und der hiesigen Rittersberg-Bigband führt am Freitag, den 18.4.2016 zu einem fulminanten Konzert der amerikanischen Gäste im SWR Studio. Lesen Sie dazu den Rheinpfalz-Artikel von Rainer Henn:
(mehr …)Besuch aus Ivoti, im Süden Brasiliens, Nähe Porto Allegre, hatte in der letzten Januarwoche das Rittersberg-Gymnasium. Bei einem Doppelkonzert im SWR-Studio mit der Rittersberg-Bigband brachte das Kammerorchester Camerata Ivoti mit seinem brasilianischen Repertoire gleichzeitig die Botschaft der Freude, des Friedens, der Hoffnung und der Liebe mit. (mehr …)