Verabschiedung der Schulleiterin

Der Personalratsvorsitzende Hendrik Trahmer überreicht Schulleiterin Dr. Ulrike Dittberner zum Abschied ein von der Schulgemeinschaft gestaltetes „Abschiedsbuch“.
Der Personalratsvorsitzende Hendrik Trahmer überreicht Schulleiterin Dr. Ulrike Dittberner zum Abschied ein von der Schulgemeinschaft gestaltetes „Abschiedsbuch“.

Nach 10 Jahren im Amt wurde am Freitag, dem 27.06.2025 die Schulleiterin des Rittersberg-Gymnasiums Dr. Ulrike Dittberner in einer zweistündigen Feier mit geladenen Gästen in den Ruhestand verabschiedet. Zur Feier waren neben Klassen- und Kurssprecherinnen und -sprechern auch Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige, Schulleitungen anderer Schulen und private Gäste gekommen.

Verabschiedet wurde Frau Dr. Dittberner durch den Leitenden Regierungsschuldirektor Florian Zickwolf (ADD Neustadt). Gruß- und Dankesworte sprachen die Beigeordnete der Stadt Kaiserslautern Anja Pfeiffer, der Vorsitzende der Direktorenvereinigung der Gymnasien Rheinland-Pfalz/Bezirk Südwest Thilo Franke, der Personalratsvorsitzende Hendrik Trahmer, die beiden Schülersprecher Jonathan Kriegel und Noah Ludes, der Vorsitzende des Schulelternbeirates Marc-Oliver Spiegel, der 1. Vorsitzende des Vereins der Freunde des Gymnasiums am Rittersberg Martin Barz, die Vorsitzenden der Fachbereiche Biologie und Chemie Jacqueline Jung und Christian Lehnen sowie der stellvertretende Schulleiter Markus Lücke. Gelobt wurden in den Ansprachen Frau Dr. Dittberners engagierter und erfolgreicher Einsatz für die Schule, ihre Verlässlichkeit und Umgänglichkeit sowie ihre Besonnenheit, vor allem während der Coronazeit.

Die musikalische Umrahmung der Feier übernahmen die „Rittersberg Big Band“ (Markus Lücke), der „Rittersberg Popchor“ und der „Lehrer-Schüler-Chor“ (Sonja Göbel) sowie die Querflöten-Lehrergruppe „Collegium Flauticum“ (Rüdiger Kreutz). Für den guten Ton sorgte wie immer die Technik-AG der Schule (Matthias Kurz). Die offizielle Feier mündete in ein Grillfest mit einem großen Buffet, das vom Lehrerkollegium des Rittersberg-Gymnasiums organisiert bzw. bestückt wurde. Musikalisch begleitet wurde das fröhlich-gemütliche Beisammensein von der Lehrerband „Knight Club“.