Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb gewonnen!

Freude am Rittersberg! Obwohl die Entscheidung schwer gefallen sei, so Morphy Burkhart, konnte Clara Leister aus der rittersberger 6e gegen 7 weitere Schulsieger aus Kaiserslautern den Stadtentscheid im bundesweiten Vorlesewettbewerb gewinnen. Mit dem spontanen Vorlesen des Fremdtextes aus dem Roman „Die Polidoris – und der Pakt mit der Finsternis“ von Anja Fislage stieg die Spannung am Samstagmorgen in der gut besetzten Theodor-Zink-Scheune ein weiteres Mal an und die Gäste lauschten mit gespitzten Ohren den unterschiedlichen Interpretationen der Lesenden. Dass “Vorlesen eine Kunst” sei, wie der hiesige Buchhändler der blauenblume betonte, wurde mehr als evident, als die 6. Klässer die ihnen unbekannten Textstellen des brandneu erschienenen Romans in Kopfkinos verwandelten.

(mehr …)
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb gewonnen! Weiterlesen

Rittersberg Big Band: Jazz for Kids

Am Morgen des 1. März gab die Rittersberg Big Band zwei Gesprächskonzerte für alle Schüler/innen der 5. und 6. Klassen. Neben der Vorstellung der Instrumente präsentierte unsere Schul-Big Band ihr aktuelles Repertoire. Hierbei konnten die jungen Zuhörer/innen neben dem voluminösen Big Band-Klang auch ausgefeilte Solo-Improvisationen und Gesangstitel kennen lernen. Durchs Programm führten Big Band-Leiter Markus Lücke und Big Band-Sprecher Matteo Dempfle, die versuchten, den Orientierungsstufenschüler/innen das Erlernen eines Big Band-Instruments schmackhaft zu machen. Die Rittersberg Big Band gibt jedes Jahr etwa 20 Konzerte im Raum Kaiserslautern, aber auch im Ausland bei Konzertreisen. Zu hören ist die Band auf bislang fünf CD-Produktionen sowie auf Spotify mit dem neusten Album „Best of 21“. Nähere Informationen unter https://bigband.rittersberg.de/

(mehr …)
Rittersberg Big Band: Jazz for Kids Weiterlesen

Adventskonzert in der Lutherkriche

Nach drei Jahren gastierte das Gymnasium am Rittersberg letzten Freitag endlich wieder in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lutherkirche, um die Adventszeit musikalisch einzuläuten. Dorothea Baumgarten, Musikreferendarin am Rittersberg Gymnasium, eröffnete den feierlichen Abend mit einem Orgelpräludium von Lambert Kleesattel. Sie präsentierte sich als versierte Organistin, die durch geschickte Registrierung die Orgel der Lutherkirche zum klanglichen Erstrahlen brachte.

(mehr …)
Adventskonzert in der Lutherkriche Weiterlesen

5. Rittersberg Bandnight am 10.06.

Am Freitag 10. Juni wird es ab 19.30 Uhr am Rittersberg wieder laut! Denn bei der 5. Bandnight im Gymnastikraum der Schule werden insgesamt fünf Bands auftreten und hauptsächlich Rock & Pop bieten. Mit dabei sind diesmal drei Rittersberg-Bands mit Schülern unserer Schule: „Time out“, „Pech“ und „The Rocking Knights“ aus der Band-AG. Die Band „Rat Salad“ von der städtischen Musikschule ist die Gastband des Abends. Und die Lehrerband „Knight Club“ wird ebenso mit von der Partie sein.

Der Eintritt ist frei, die Bewirtung wird von der SV organisiert. Der Zugang zur BANDNIGHT erfolgt über den Außeneingang zum Gymnastikraum (zwischen Schule und Villa).

5. Rittersberg Bandnight am 10.06. Weiterlesen

LESELUST “Wortlaut” – Ein dramatisches Leseduett. Aktion RBG: Tage des Lesens in Rheinlandpfalz vom 21.11. – 26.11.21

Mit ihrem brandneuen Programm „Wie man sich bettet so liest man“ werden die beiden Medienpreisträger 21, Madeleine Giese und Rainer Furch, das Rittersberg-Gymnasium durch vielfältige literarische Reflexionen über das Lesen entführen. Hier ein Auszug aus der Programmbeschreibung:

(mehr …)
LESELUST “Wortlaut” – Ein dramatisches Leseduett. Aktion RBG: Tage des Lesens in Rheinlandpfalz vom 21.11. – 26.11.21 Weiterlesen

Kennenlerntag 2021 entfällt

Liebe Kinder unserer zukünftigen 5. Klassen, liebe Eltern,

auch wenn wir uns alle über zurückgehende Inzidenzzahlen freuen, müssen wir nach reiflicher Überlegung leider den diesjährigen Kennenlerntag am Rittersberg-Gymnasiums absagen. Eine große Veranstaltung mit Kindern aus vielen verschiedenen Grundschulen und deren Eltern ist mit den zur Zeit geltenden Vorgaben nur sehr schwer vereinbar und unserer Meinung nach auch nicht ratsam. Auch eine klassenweise Durchführung des Treffens scheint uns sehr problematisch. Wir möchten kurz vor den Ferien kein Risiko eingehen.

(mehr …)
Kennenlerntag 2021 entfällt Weiterlesen

SpardaSurfSafe LIVE-Hacking-Streams

Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch COVID-19 findet der SpardaSurfSafe Live-Hacking-Vortrag online statt:

www.spardasurfsafe-sw.de/live/

Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der ADD RLP durchgeführt wird, möchte erneut allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern in einem spannenden Vortrag Medienkompetenz vermitteln. IT-Sicherheitsexperten hacken und manipulieren im Handumdrehen Smartphones & Computer, um wach zu rütteln und zu zeigen, wie man sich effektiv vor Angriffen schützen kann. Um die geplanten SpardaSurfSafe Live-Hacking-Streams optimal nutzen zu können, befindet sich hier ein Arbeitsblatt zum Download, welches zur Bearbeitung während der Streams genutzt werden kann.
SpardaSurfSafe Arbeitsblatt

Im Folgenden ist das Anschreiben des Veranstalters mit allen wichtigen Informationen:

(mehr …)
SpardaSurfSafe LIVE-Hacking-Streams Weiterlesen