Zurück zum Inhalt
Gymnasium am Rittersberg

Gymnasium am Rittersberg

Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern

Aktuelles

Informationstag am Samstag, 08.11.2025, 9.00 - 13.00 Uhr
Info-Broschüre 2025 zum Download

  • Aktuelles
    • Alle Einträge
    • Schulnachrichten
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • MINT
    • Französisch Bili
    • Musik
    • RBGreen
    • Juntos Partnerschaft
    • SV News
    • Allgemein
  • Profil
    • Vorstellung der Schule
    • Willkommensprogramm 5. Klassen
    • Medienkompetenz
    • Sozialkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Nachhilfesystem
    • Prävention
    • Berufliche Orientierung
    • Bibliothek
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Französisch Bilingual
    • Musisch-künstlerische Angebote
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Sprachen
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
    • Geschichte / Erdkunde / Sozialkunde
    • Musik/BK/DS
    • Religion/Ethik
    • Sport
  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Personalrat (ÖPR)
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Freundeskreis
    • Ehemalige
  • Service
    • Downloads
    • Sdui-App
    • Abmeldung in Sdui
    • FAQ Tabletnutzung
    • Schulbuchausleihe
    • Cafeteria
    • Anmeldung der 5. Klassen
    • Elternsprechtag
    • Schulhistorie
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Austauschprogramme / Partnerschulen
      • Schüleraustausch mit Frankreich
      • South Carolina-Austausch (GSSM)
    • Studienfahrten / Schulfahrten
    • RBGreen
  • Aktuelles
    • Alle Einträge
    • Schulnachrichten
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • MINT
    • Französisch Bili
    • Musik
    • RBGreen
    • Juntos Partnerschaft
    • SV News
    • Allgemein
  • Profil
    • Vorstellung der Schule
    • Willkommensprogramm 5. Klassen
    • Medienkompetenz
    • Sozialkompetenz
    • Methodenkompetenz
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Nachhilfesystem
    • Prävention
    • Berufliche Orientierung
    • Bibliothek
  • Schwerpunkte
    • MINT
    • Französisch Bilingual
    • Musisch-künstlerische Angebote
  • Unterricht
    • Unterrichtszeiten
    • Sprachen
    • Mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
    • Geschichte / Erdkunde / Sozialkunde
    • Musik/BK/DS
    • Religion/Ethik
    • Sport
  • Schulgemeinschaft
    • Kollegium
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Personalrat (ÖPR)
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Schülervertretung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Freundeskreis
    • Ehemalige
  • Service
    • Downloads
    • Sdui-App
    • Abmeldung in Sdui
    • FAQ Tabletnutzung
    • Schulbuchausleihe
    • Cafeteria
    • Anmeldung der 5. Klassen
    • Elternsprechtag
    • Schulhistorie
  • Aktivitäten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Wettbewerbe
    • Austauschprogramme / Partnerschulen
      • Schüleraustausch mit Frankreich
      • South Carolina-Austausch (GSSM)
    • Studienfahrten / Schulfahrten
    • RBGreen
MINT-Workshop Klasse 6 „little@electrician“ der Stiftung Pfalzmetall
MINT

MINT-Workshop Klasse 6 „little@electrician“ der Stiftung Pfalzmetall

17. Juni 201628. Februar 2021

Als Teil des Themenschwerpunktes „Technik“ im 6. Schuljahr des MINT-Schwerpunktes vertiefen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Herrn und Frau Sterzenbach einen Vormittag lang ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beim Bauen von z.B. solarbetriebenen Motoren.

MINT-Workshop Klasse 6 „little@electrician“ der Stiftung Pfalzmetall Weiterlesen
BASF-Exkursion des MINT-Schwerpunktes Klasse 7
MINT

BASF-Exkursion des MINT-Schwerpunktes Klasse 7

17. Juni 201628. Februar 2021

Im Rahmen des Forschungsjahres Biologie-Chemie hatten die Schüler/innen des MINT-Schwerpunktes Gelegenheit, Experimente in einem echten Labor durchzuführen und erneut die BASF als Chemieunternehmen zu besuchen.

BASF-Exkursion des MINT-Schwerpunktes Klasse 7 Weiterlesen
Energieagentur Rheinland-Pfalz leiht „Energiekoste“ für MINT-Schwerpunkt
MINT

Energieagentur Rheinland-Pfalz leiht „Energiekoste“ für MINT-Schwerpunkt

17. Juni 201628. Februar 2021

Jetzt kann losgelegt werden!

Im Vorgriff auf die Junior Ingenieur Akademie der Deutschen Telekomstiftung können die MINT-Schüler/innen schon mal mit dem Energiekoffer zum Thema „Erneuerbare Energien“arbeiten.

Energieagentur Rheinland-Pfalz leiht „Energiekoste“ für MINT-Schwerpunkt Weiterlesen
MINT-Workshop Klasse 7 „Blut“
MINT

MINT-Workshop Klasse 7 „Blut“

17. Juni 201628. Februar 2021

Nein, es ging nicht um Vampire!

Die MINT-Schüler/innen der Klasse 7 hatten Gelegenheit, Experimente rund um Blut unter Anleitung von Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern durchzuführen. Damit wurde das Forschungsjahr Biologie-Chemie abgerundet.

MINT-Workshop Klasse 7 „Blut“ Weiterlesen
MINT-Workshop Klasse 7 „Robotik II“
MINT

MINT-Workshop Klasse 7 „Robotik II“

17. Juni 201628. Februar 2021

Unter der Anleitung von Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern konnten die MINT-Schüler/innen ihre Kenntnisse aus Klasse 6 in Robotik vertiefen, um bestens vorbereitet in die Junior Ingenieur Akademie der Deutschen Telekomstiftung in Klasse 8 einsteigen zu können.

MINT-Workshop Klasse 7 „Robotik II“ Weiterlesen
Simultan-Tischtennisturnier mit Chile
Juntos Partnerschaft / Schulnachrichten

Simultan-Tischtennisturnier mit Chile

13. Juni 201626. September 2022

Zur Einweihung einer wetterfesten Tischtennisplatte im Heim „Los Espinos“, die teilweise mit dem Geld aus der Pfandraisingaktion vom März finanziert wurde, fand ein Simultantischtennisturnier statt. (mehr …)

Simultan-Tischtennisturnier mit Chile Weiterlesen
MINT-Workshop 6.Klasse Robotik
MINT

MINT-Workshop 6.Klasse Robotik

7. Juni 201628. Februar 2021

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern lernten die MINT-Schüler und -Schülerinnen erstes Programmieren der LEGO-Mindstorm-Roboter.

MINT-Workshop 6.Klasse Robotik Weiterlesen
MINT-Schüler/-Schülerinnen der 6. Klassen lernen Löten
MINT

MINT-Schüler/-Schülerinnen der 6. Klassen lernen Löten

7. Juni 201625. Februar 2021

Unter der Anleitung von Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern entstand ein Lötmännchen.

MINT-Schüler/-Schülerinnen der 6. Klassen lernen Löten Weiterlesen
MSS Austausch Cherbourg– wieder ein voller Erfolg!
Französisch Bili

MSS Austausch Cherbourg– wieder ein voller Erfolg!

7. Juni 201625. Februar 2021

18 Jugendliche der Jahrgangsstufen 10 -12 kehrten am 24. Mai 2016 begeistert von dem einwöchigen Austausch mit unserer Partnerschule in der Küstenstadt Cherbourg zurück. (mehr …)

MSS Austausch Cherbourg– wieder ein voller Erfolg! Weiterlesen
MINT-Workshop „Erneuerbare Energien“
MINT

MINT-Workshop „Erneuerbare Energien“

3. Juni 201625. Februar 2021

Unter der Anleitung von Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes der TU Kaiserslautern beschäftigten sich Schülerinnen der 7. Klassen bei einem Workshop am 18.5.2016 mit selbst gebauten Windrädern.

MINT-Workshop „Erneuerbare Energien“ Weiterlesen
MINT-Workshop „Roberta und die grüne Stadt“
MINT

MINT-Workshop „Roberta und die grüne Stadt“

3. Juni 201625. Februar 2021

Am 12.5.2016 erprobten die Teilnehmerinnen der Junior Ingenieur Akademie der Klassen 8 und 9 die Steuerung von Robotern in einer Modellstadt mit erneuerbaren Energien. Dabei wurden sie von den Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der TU Kaiserslautern angeleitet.

Im Bild zu sehen: Schülerinnen der Klassen 9b und 8c

MINT-Workshop „Roberta und die grüne Stadt“ Weiterlesen
Sommerkonzert am 16.06.2016
Musik / Veranstaltungen

Sommerkonzert am 16.06.2016

3. Juni 201628. Februar 2021

Das traditionelle Sommerkonzert der Musikensembles findet am Donnerstag, den 16.06.2016 um 18.00 Uhr in der Turnhalle statt. Der Eintritt ist frei! Der Schulhof steht als Parkplatz zur Verfügung.

Sommerkonzert am 16.06.2016 Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 35 36 37 … 40 Nächste

Sekretariat
Telefon: 0631-362170
Mail: info@rittersberg.de
Geöffnet Mo. bis Fr. 7:30 – 14:30 Uhr

Schulfilm: Rittersberg Kaleidoskop

Termine:

  • 08.11. 9:00 - 08.11.2025 13:00:
    Informationstag
  • 12.12. 19:00 - 12.12.2025 21:00:
    Adventskonzert

Logo Rittersberg Big Band
Telekom Logo

Impressum | Datenschutzerklärung |  Kontakt

Login zu unseren Lernplattformen:

Copyright © 2025 Gymnasium am Rittersberg.