5b Sieger beim Völkerball-Turnier 2017
Am letzten Schultag vor den Osterferien ist die Klasse 5b als diesjähriger Sieger des Völkerball-Turniers im Gymnasium am Rittersberg hervorgegangen.
Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern
Am letzten Schultag vor den Osterferien ist die Klasse 5b als diesjähriger Sieger des Völkerball-Turniers im Gymnasium am Rittersberg hervorgegangen.
Am vergangenen Mittwoch sind unsere neuen Spinde für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 angekommen.
Am Samstag, den 12.11.2016 von 9 bis 13 Uhr fand der diesjährige Infotag statt. Die Anmeldetermine sind der 15., 16. und 17. Februar 2017. Genauere Informationen folgen später. Die aktuelle Infobroschüre finden Sie hier zum Download:
(mehr …)so lautete das Thema, das in Lied, Text und Gebet am 31.8.2016 in der Kleinen Kirche beim alljährliche Begrüßungsgottesdienst für die neuen Fünftklässler gestaltet wurde. (mehr …)
Im Rahmen von Nawi und Mint 5/2 war die Klasse 5c am 20. Juni 2016 bei der BASF und konnte unter professionellen Bedingungen im Labor experimentiern.
Auch im Schuljahr 2015/16 haben wieder fünfte, sechste und achte Klassen unserer Schule am bundesweiten Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ teilgenommen. Dabei wurde ein Schüler der fünften Klasse Jahrgangssieger Rheinland-Pfalz.
Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschneiden!
Die Sechtsklässler MINT-Mädchen hatten während eines Vormittags Gelegenheit, erste Programmierkenntnisse mit „Kara“ zu erwerben. Aufbauend konnten sie ihre Fähigkeiten im Umgang mit Robotern vertiefen. Dabei wurden sie zum wiederholten Male von Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes der TU Kaiserslautern zur Förderung von Mädchen in MINT-Berufen unterstützt. Das Rittersberg Gymnasium ist hier Kooperationsschule.
Als Teil des Themenschwerpunktes „Technik“ im 6. Schuljahr des MINT-Schwerpunktes vertiefen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Herrn und Frau Sterzenbach einen Vormittag lang ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beim Bauen von z.B. solarbetriebenen Motoren.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern lernten die MINT-Schüler und -Schülerinnen erstes Programmieren der LEGO-Mindstorm-Roboter.
Unter der Anleitung von Mitarbeitern der Hochschule Kaiserslautern entstand ein Lötmännchen.
Im Rahmen der Projektarbeit zum Thema: „Gelebte Liebe zu Menschen – Einsatz für Tiere und Natur“ haben die Kinder im Fach Religion zu verschiedenen Hilfsorganisationen recherchiert und in Form von Plakaten und Vorträgen ihre Mitschülern informiert. Zum Zeichen des persönlichen Engagements, wurde fleißig gebacken und am 7. Dezember 2015 ein Kuchen- und Plätzchenverkauf in der Schule organisiert. Mit dem erfreuliche Betrag von 100 Euro soll unser Partnerschaftsprojekt Juntos e.V., Hogar Campo in Chile unterstützt werden.
Am Freitag, 27.11.2015, fand in der 5. Stunde der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Klassenstufe 6 statt. Hier galt es, aus den verbleibenden vier Klassensiegern, Eyleen Koob (6a), Lilly Muders (6b), Hannah Lommel (6c), Maja Ruppert (6d), einen Schulsieger zu küren. (mehr …)