Seit 2008 dabei: Rittersberg wieder „Medienkompetenz macht Schule“-Schule

Seit 2008 nimmt das Gymnasium am Rittersberg am Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ teil. Nun wurde unsere Schule erneut für die Fortführung des Programms ab 2025 ausgewählt. Darüber freuen wir uns sehr, denn damit wird unsere langjährige Arbeit im Bereich der digitalen Bildung und Medienerziehung (siehe Profil > Medienkompetenz) ausdrücklich gewürdigt. Damit erhält das Rittersberg binnen weniger Wochen die zweite Ehrung im Bereich der digitalen Schulentwicklung. Denn vor Kurzem wurde unserer Schule der Titel „Digitale Schule“ verliehen.

(mehr …)
Seit 2008 dabei: Rittersberg wieder „Medienkompetenz macht Schule“-Schule Weiterlesen

Andreas Rahm im Gespräch mit 10. Klässlern

Am 4. November war der Landtagsabgeordnete Andreas Rahm zu Gast am Rittersberg und stellte sich den Fragen der 10. Klässler. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Abgeordnetenbesuchstags des Landtags Mainz, der vor dem historischen Hintergrund des 9. November veranstaltet wird, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, direkt mit einem Politiker über aktuelle politische Themen zu sprechen.

(mehr …)
Andreas Rahm im Gespräch mit 10. Klässlern Weiterlesen

Landtagsabgeordneter stellt sich Fragen des Sozialkunde-LKs

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU Rheinland-Pfalz und Landtagsabgeordnete Marcus Klein besuchte kürzlich unsere Schule. Schülerinnen und Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 11 hatten die Möglichkeit, ihm Fragen zu verschiedenen politischen Themen zu stellen. Dabei wurden unter anderem die Bezahlbarkeit des Deutschlandtickets, eine mögliche Zusammenarbeit mit der AfD auf Landesebene sowie bildungspolitische Themen erörtert.

(mehr …)
Landtagsabgeordneter stellt sich Fragen des Sozialkunde-LKs Weiterlesen

Global Learning Experience

Im Rahmen des jährlichen Schulpartnerschaftsprogramms „Global Learning Experience“ zwischen der South Carolina Governor’s School for Science and Mathematics (GSSM) und dem Rittersberg-Gymnasium sind acht Schülerinnen und Schüler unserer 11. Jahrgangsstufe in Hartsville, SC angekommen. Nach einem Sightseeing-Wochenende in New York City nehmen sie insgesamt vier Wochen lang am Schulleben der GSSM teil.

(mehr …)
Global Learning Experience Weiterlesen

Rittersberg erhält Titel „Digitale Schule“ und wird erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet

Am 2. Oktober 2025 wurde das Gymnasium am Rittersberg in Mainz gleich doppelt geehrt: Unsere Schule erhielt sowohl die Auszeichnung „Digitale Schule“ als auch erneut das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“. Damit gehören wir zu den 26 Digitalen Schulen und 47 MINT-freundlichen Schulen aus Rheinland-Pfalz, die für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen Digitalisierung sowie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet wurden.

(mehr …)
Rittersberg erhält Titel „Digitale Schule“ und wird erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet Weiterlesen

Abiturientin berichtet von ihrem FSJ im Hogar Campo (Chile)

Mit Begeisterung und Neugier folgten die jungen Zuhörer am Mittwoch, 3. September, der Präsentation von Lena Sommerlad, die nach ihrem Abitur am RBG im Frühjahr 2024 ein Jahr im Kinderheim Juntos Hogar Campo als Freiwillige gearbeitet hat. Vor wenigen Wochen zurückgekehrt und auf dem Sprung ins Studium, hat sie in zwei Lerngruppen der 6. und 8. Jahrgangsstufe von ihren vielfältigen Erfahrungen berichtet und uns auf den neuesten Stand von Heim und Schule gebracht.

(mehr …)
Abiturientin berichtet von ihrem FSJ im Hogar Campo (Chile) Weiterlesen

Informatik ab Klasse 7 – Wir sind Pilotschule!

Ab dem Schuljahr 2025/26 gehört unsere Schule zu den wenigen Pilotschulen in Rheinland-Pfalz, die Informatik schon ab Klasse 7 als Pflichtfach anbieten.

Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler fit für die digitale Zukunft zu machen. Dabei geht es nicht nur um den Umgang mit Computern und Programmen, sondern auch darum zu verstehen, wie Technik funktioniert und welche Bedeutung sie für unsere Gesellschaft hat.

(mehr …)
Informatik ab Klasse 7 – Wir sind Pilotschule! Weiterlesen

„Sehr gut, dass du da bist!“

Mit diesem Motto haben wir Rittersberger die neuen Fünftklässler im Rahmen des Begrüßungsgottesdienstes am Mittwoch, den 20. August 2025 in der Unionskirche begrüßt. Bezugnehmend auf die biblische Schöpfungsgeschichte einerseits, in der Gott spricht: „Und siehe es war sehr gut“ und den Korintherbrief, wo Paulus schreibt, dass wir alle mit Begabungen ausgestattet sind, haben Jugendliche aus den Klassen 5 bis 9 in der Projektwoche den Gottesdienst vorbereitet. Im selbstverfassten Rollenspiel ging es darum, Ängste vor den neuen Herausforderungen des Schulwechsels zu nehmen und Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Talente zu stärken.

(mehr …)
„Sehr gut, dass du da bist!“ Weiterlesen