Vortrag von Prof. Dr. Gerhardt Rupprath zum Thema “Salz, noch gefährlicher als Zucker?” am 7.11.2018 um 19.00 Uhr
Hiermit ergeht herzliche Einladung zu einem Vortrag über das Thema:
Salz, noch gefährlicher als Zucker?
(mehr …)Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern
Hiermit ergeht herzliche Einladung zu einem Vortrag über das Thema:
Salz, noch gefährlicher als Zucker?
(mehr …)Am Freitag, den 07. Sept.2018, hat Prof. Dr. Hans-Joachim Fuchs vom Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Mehrzweckraum gastiert, um zum Thema “Monsun – der Atem Indiens” zu referieren. (mehr …)
Die Abitutienten des Jahrgangs 1966 besuchten am Samstag, den 28. Oktober 2017 ihre ehemalige Schule. Bei dieser Gelegenheit spendete der Abiturjahrgang über den Freundeskreis der Schule einen großzügigen Betrag für die Weiterführung der Theaterarbeit an der Schule.
Bei einer Führung durch den Rittersberg 2017 konnten die damals nur männlichen Schüler mit ihren Gattinnen sowohl ihre ehemligen Klassenräume wiederfinden als auch feststellen, wie sich die Schule in den vergangenen 50 Jahren verändert hat.
Die Schule bedankt sich recht herzlich für die Spende!
Im Rahmen der Projektwoche startete die lang geplante Verschönerung unserer Schule. Ausgehend von dem ausgearbeiteten Farbkonzept und einem internen Kreativwettbewerb gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9-12 unter Leitung der SV, Frau Rahm und Herrn Sonne die Cafeteria und einen Klassenraum als Pilotsaal um.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wir danken dem Freundeskreis, der diese Aktion gefördert hat!
Das Farewell-Konzert für Herrn Käfer war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg und mit seinem anspruchsvollen Programm einzigartig am Rittersberg! Die beiden Solistinnen am Flügel Miyuki und Katharina Kreutz bestachen durch glänzende Technik, Virtuosität und Ausdruckskraft. Besonders die erst 17jährige Schülerin der MSS 11 Katharina Kreutz verblüffte in der „Rhapsody in Blue“ die Zuhörer durch ihr zupackendes und spannungsreiches Spiel.
(mehr …)