Am 04. Und 05.09.2025 nahm unser Europateam, Herr Luba und Herr Trahmer, an mehreren Workshops im Europahaus Bad Marienberg teil. Ziel der Veranstaltungen war es, europäische Werte, interkulturelle Kompetenzen und den Austausch zwischen Schulen zu fördern.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste Kennenlern- und Austauschformate, thematische Workshops, Diskussionsrunden sowie praxisorientierte Arbeitsphasen. Besonders im Fokus standen thematische Angebote rund um KI. Neben inhaltlicher Arbeit boten gemeinsame Pausen und Mahlzeiten Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Die Abschlussrunden ermöglichten es den Teilnehmenden, ihre Ergebnisse zu präsentieren und Impulse für die weitere schulische Arbeit mitzunehmen.
Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen stärkt nicht nur die europäische Ausrichtung unserer Schule, sondern fördert auch den Blick über den eigenen Tellerrand – ganz im Sinne einer gelebten Europaschule.