23.12.2019-6.1.2020 Weihnachtsferien
Das Sekretariat öffnet am 6.1.2020. Die Schule beginnt wieder am 7. Januar 2020. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien schöne Ferien und einen guten Start ins neue Jahr!
Ludwigstraße 20, 67657 Kaiserslautern
Aktuelle Meldungen zum Schulgeschehen
Das Sekretariat öffnet am 6.1.2020. Die Schule beginnt wieder am 7. Januar 2020. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien schöne Ferien und einen guten Start ins neue Jahr!
Am 17. Dezember 1994 wurde das stillgelegte Eisenwerk Völklingens, das heute den Namen “Völklinger Hütte“ trägt, in die Welterbeliste der UNESCO (Organisation der Vereinigten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) aufgenommen. Das besagte Werk gilt also als Weltkulturerbe und wird täglich von vielen Geschichtsinteressierten besucht. Das taten auch wir, die …
Der Leistungskurs Sozialkunde MSS 11 besuchte am Schuljahresende die in Wolfstein ansässige Karl Otto Braun GmbH & Co. KG (KOB). Die KOB ist einer der Weltmarktführer für Verbandsbinden und sonstiges Verbandsmaterial. Durch eine Produktionsbesichtigung bekamen die Schülerinnen und Schüler exemplarische Einblicke in den sekundären Sektor/ Produktionssektor und in die Arbeitsweise …
Die Schülerinnen und Schüler des RBGs haben gewählt! Grüne am RBG und bundesweit deutlicher Wahlsieger.
Am 02.05.2019 nahm die Klasse 8c an der Banktour der Verbraucherzentrale Kaiserslautern teil. Das Ziel der Tour war, die Schüler auf den Umgang mit Banken im Allgemeinen, sowie Girokonten im Speziellen, vorzubereiten und eigenständiges Arbeiten zu fördern. Geleitet wurde die Tour von ihrem Klassenleiter Herr Haag und Herrn Hartmann, der …
„Ihr reduziert Euch nicht nur auf zwei Daumen …“ … betonte anerkennend der Landrat des Donnersberg-Kreises, Herr Rainer Guth, als er die jungen Autorinnen und Autoren zur Finalrunde des Schreibwettbewerbs am Freitagmittag, 10.05.2019, in der IGS Eisenberg begrüßte. Sichtlich erfreut über die Teilnahme von vielen Regionen im Umkreis des Donnersberger …
“Leben im Quadrat” – aus der Welt der Zahl in die Welt vor Ort! Am 2. Mai 2019 erkundeten die beiden Erdkunde Leistungskurse der MSS 12 die Großwohnsiedlung “Vogelstang” am Stadtrand und den innenstadtnahen “Jungbusch”/ “Dschümbusch”.
Beim 66. Europäischen Wettbewerb zum Thema “YOUrope – es geht um dich!” wurden am 17. April in einer Feierstunde die Preisträger auf Stadtebene ausgezeichnet. Darunter auch Leonie Ruf, Lena Wilking und Leokardia Zeek aus der 7e, die unter der Anleitung ihres BK-Lehrers Richard Sonne an dem Wettbewerb teilnahmen.
Die Juniorwahl ist ein bundesweit schulübergreifendes Projekt von beachtlicher Größe. So nehmen an der Juniorwahl zur Europawahl 2019 aktuell 2.652 Schulen in ganz Deutschland (Stand: 08.04.) und 181 Schulen in Rheinland-Pfalz teil! Als neue Europaschule erhielt das RBG dankenswerterweise die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen.
Spannung, Spiel und Spontaneität beflügelten den vergangenen Samstagmorgen am Rittersberg, als sechs Schülerinnen und ein Schüler der sechsköpfigen Vorlesejury gegenübertraten. Spannung reihte sich an Spannung, als die Leseliebhaber die Figuren aus ihren Büchern zum Leben erweckten.