Mit diesem Motto haben wir Rittersberger die neuen Fünftklässler im Rahmen des Begrüßungsgottesdienstes am Mittwoch, den 20. August 2025 in der Unionskirche begrüßt. Bezugnehmend auf die biblische Schöpfungsgeschichte einerseits, in der Gott spricht: „Und siehe es war sehr gut“ und den Korintherbrief, wo Paulus schreibt, dass wir alle mit Begabungen ausgestattet sind, haben Jugendliche aus den Klassen 5 bis 9 in der Projektwoche den Gottesdienst vorbereitet. Im selbstverfassten Rollenspiel ging es darum, Ängste vor den neuen Herausforderungen des Schulwechsels zu nehmen und Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Talente zu stärken.
Auch der Umgang mit Enttäuschungen kann in einem von Freundschaft und Empathie geprägten Umfeld gelingen. Schulpfarrer Müller ist es in seiner Kurzpredigt hervorragend gelungen, die Kinder anzusprechen, indem er auch angesichts von allem, was nicht gut läuft, darauf verwies, dass jeder von uns etwas Gutes in sich trägt und dies zur Geltung bringen kann. Die Kinder wurden eingeladen, mit ihren Begabungen die Schulgemeinschaft zu bereichern. Schließlich durften alle Kinder auf dem großformatigen Bild – von zwei Schülerinnen gemalt – eine 1 mit ihrem Namen in das „Notenbuch“ Gottes einkleben. Am Ausgang erhielt jedes Kind ein wunderschön gebasteltes Lesezeichen mit Motto und einem Bibel- oder wahlweise einem Koranspruch zur Erinnerung.
Musikalisch wurde der Gottesdienst mitgestaltet von unserem Kinderchor „Colorado“ unter der Leitung von Sonja Göbel, unterstützt durch Mathias Kurz am Keyboard und von unserem neuen Schulleiter, Herrn Weber, der das Orgelvor- und -nachspiel übernahm. Allen einen herzlichen Dank für den gelungenen Gottesdienst!