Seit 2008 dabei: Rittersberg wieder „Medienkompetenz macht Schule“-Schule

Seit 2008 nimmt das Gymnasium am Rittersberg am Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ teil. Nun wurde unsere Schule erneut für die Fortführung des Programms ab 2025 ausgewählt. Darüber freuen wir uns sehr, denn damit wird unsere langjährige Arbeit im Bereich der digitalen Bildung und Medienerziehung (siehe Profil > Medienkompetenz) ausdrücklich gewürdigt. Damit erhält das Rittersberg binnen weniger Wochen die zweite Ehrung im Bereich der digitalen Schulentwicklung. Denn vor Kurzem wurde unserer Schule der Titel „Digitale Schule“ verliehen.

Mit der Zusage verbunden ist ein Budget, von dem von der Schule zu verantwortende Maßnahmen der digitalen Schul- und Unterrichtsentwicklung finanziert werden können. Dazu zählen zum Beispiel Projekte, die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht weiter verbessern, aber vor allem Angebote, die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Erziehungsberechtigte im sicheren und reflektierten Umgang mit digitalen Technologien stärken.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen, die sich mit großem Engagement dafür einsetzen, dass unsere Schülerinnen und Schüler zu reflektierten, verantwortungsbewussten und kompetenten Mediennutzerinnen und -nutzern werden. Gemeinsam mit Schülerinnen, Schülern und Eltern möchten wir diesen Weg der digitalen Schulentwicklung am Rittersberg konsequent weitergehen.