Das Planspiel Börse geht am 30. September in eine neue Runde
- Dieses Börsenspiel ist ein von Sparkassen organisierter europäischer Wettbewerb. Es geht darum, die Funktionsweise der Börse kennenzulernen und damit den Aktien – und Fondshandel an der Börse.
- Teilnehmen dürfen alle Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 9. Mitmachen lohnt sich immer. Außerdem: Ihr könnt Preise – meist Geldpreise – gewinnen.
- Es gibt zwei Wettbewerbskategorien: Depotgesamtwertung und Nachhaltigkeitsbewertung.
Grünflächen am Rittersberg – artenreicher, ökologisch nachhaltiger und schöner!
RBGreen und 12er Leistungskurs /Stammkurs Deutsch übernehmen Grünpflegepatenschaft
Die Schulhof- Initiative RBGreen und der 12er Leistungskurs Deutsch 1 haben für zwei Teilflächen des Rittersberg eine Grünflächenpatenschaft übernommen. Boden lockern Unkraut entfernen, Müll beseitigen, Stauden und Zwiebeln setzen …. Mit Pflege, Wässerung und Neupflanzungen soll ein weiteres Zeichen Richtung RBGreen gesetzt werden – es tut sich was!
(mehr …)Schreibwettbewerb – RBGreen
„Spiel nicht mehr so lange mit deinem Handy! In deinem Alter brauchst du genug Schlaf.“ Das waren die Worte meiner Mutter, als sie noch mal kurz in mein Zimmer kam, um mir eine gute Nacht zu wünschen. „Ja, ja, ist ja schon gut!“, murmelte ich vor mich hin. Nach zwei Stunden, die ich natürlich damit verbrachte, YouTube zu durchstöbern, schlief ich schließlich ein und begann zu träumen…
(mehr …)Begrüßungsvideo für die neuen 5. Klassen
Liebe Kinder der zukünftigen 5. Klassen, liebe Eltern,
das laufende Schuljahr geht bald zu Ende und somit auch die Grundschulzeit. Damit Ihr, liebe Kinder, schon mal wisst, was und wer Euch nach den Ferien am Rittersberg-Gymnasium erwartet, haben Eure zukünftigen Klassenlehrer/innen das nachfolgende Begrüßungsvideo für Euch gedreht.
Leider konnten wir uns nicht zu unserem üblichen Kennenlernfest treffen, aber das war aufgrund der momentanen Corona-Situation nicht möglich. Wir freuen uns alle sehr, Euch und Sie, liebe Eltern, nach den Ferien am Rittersberg-Gymnasium begrüßen zu dürfen.
Wir wünschen schöne Ferien und viel Spaß beim Ansehen des Videos.
Wir bauen 3D Drucker
Das in Corona Zeiten alles ein bisschen anders ist, haben gerade wir Schüler immer wieder gemerkt. Kurz vor den Sommerferien steht normalerweise für alle Fünft bis Elftklässler die lang ersehnte Projektwoche an, leider war diese genauso unmöglich wie die Studienfahrten der Zwölfer.
(mehr …)Informationen zur Schulbuchausleihe
Ab Montag, den 25. Mai 2020, gibt es die Möglichkeit, sich im online-Portal für das kommende Schuljahr für die entgeltliche Schulbuchausleihe anzumelden. Die nötigen Informationen bekommen Ihre Kinder, sobald Sie wieder zum Präsenzunterricht kommen. Das Schließen des Portals ist nach hinten verschoben, so dass alle die Möglichkeit haben, sich anzumelden, wenn Sie das wollen.
Die Schulbuchlisten für das neue Schuljahr finden sie im Downloadbereich der Homepage.
Die Rückgabe der Schulbücher wird in Absprache mit dem Schulträger und der Buchhandlung thalia erfolgen. Sobald es hierzu Informationen gibt, werden wir diese an Sie weitergeben.
Vielen Dank!
Erholsame Ferien und frohe Ostern!
Der Musikfachbereich (Frau Palamattam, Herr Lücke, Herr Kreutz, Frau Welck-Möhnen a.G., Herr Kurz und vor allem Frau Göbel) hat das nachfolgende Video als musikalischen Gruß für die Schulgemeinschaft erstellt. Das Rittersberg-Gymnasium wünscht allen erholsame Ferien und frohe Ostern. Bleiben Sie / bleibt gesund.
Angebot unseres Schulpfarrers
Herr Müller ist bei Sorgen und Problemen aller Art auch während der Ferien über seine Mailadresse mueller@rittersberg.de erreichbar.
Wir danken für dieses Angebot!
KIKA: „Die beste Klasse Deutschlands 2020“ mit der 6c vom Rittersberg!
Die Klasse 6c vom Gymnasium am Rittersberg hatte sich mit einem Bewerbungsvideo für die neue Staffel „Die beste Klasse Deutschlands 2020“ des KIKA (ARD/ZDF) qualifiziert und durfte Anfang März zur ersten Runde der Aufzeichnungen nach Köln in die Nobeo-Fernsehstudios fahren.
(mehr …)Telefonische Schulseelsorge
Telefonische Schulseelsorge, ein Angebot der Evangelischen Kirche der Pfalz: Alle Informationen auf dem Infoblatt (vom 01.04.2020)

