Am 2. Oktober 2025 wurde das Gymnasium am Rittersberg in Mainz gleich doppelt geehrt: Unsere Schule erhielt sowohl die Auszeichnung „Digitale Schule“ als auch erneut das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“. Damit gehören wir zu den 26 Digitalen Schulen und 47 MINT-freundlichen Schulen aus Rheinland-Pfalz, die für ihr herausragendes Engagement in den Bereichen Digitalisierung sowie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ausgezeichnet wurden.
Die Ehrung „Digitale Schule“ bestätigt, dass wir Digitalisierung nicht nur als technisches Hilfsmittel verstehen, sondern als festen Bestandteil einer modernen Lernkultur etabliert haben. Ebenso stolz sind wir auf die wiederholte Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“. Mit diesem Schwerpunkt möchten wir jungen Menschen nicht nur eine fundierte naturwissenschaftlich-technische Bildung vermitteln, sondern sie auch darin bestärken, ihre Interessen und Begabungen in diesen Zukunftsfeldern zu entdecken und zu entfalten.
Die offizielle Verleihung der beiden Zertifikate fand in Mainz in Anwesenheit von Bildungsminister Sven Teuber statt, der den ausgezeichneten Schulen für ihr Engagement und ihre Innovationskraft im Bildungsbereich dankte. Durch die feierliche Veranstaltung führte Benjamin Gesing von MINT Zukunft e.V., der die Bedeutung von Digitalisierung und MINT-Förderung für die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt von morgen betonte. Für unsere Schule nahmen Schulleiter Herr Weber, Herr Schieler als Vertreter für den Bereich „Digitale Schule“ sowie Herr Lehnen für die wiederholte Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ an der Feierstunde teil.
Der doppelte Titel ist für uns nicht nur eine große Ehre, sondern auch Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen. Unser Ziel bleibt es, unseren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße, zukunftsorientierte und praxisnahe Bildung zu bieten – und sie damit bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.
Zur offiziellen Pressemitteilung von MINT Zukunkft e.V.