Jubiläumskonzert am 15.09.2023

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Fördervereins des Rittersberg-Gymnasiums („Vereinigung der Freunde des Gymnasiums am Rittersberg e.V.“) laden wir Sie und euch herzlich zu einem Jubiläumskonzert am Freitag, dem 15.09.2023 um 19.00 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern ein. Es spielen Big Band, Pop Chor und das Musiklehrerquartett. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten bestehen am SWR-Studio, auf dem Rittersberg-Schulhof und auf dem Parkplatz der Hochschule Kaiserslautern in der Max-Planck-Straße. Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!

Mit freundlichen Grüßen,
Schulleitung, Vereinsvorstand, Fachbereich Musik

Jubiläumskonzert am 15.09.2023 Weiterlesen

Big Band-Konzert im SWR-Studio

Die Rittersberg Big Band hat am Mittwoch, dem 05.07.2023 das Jazz Ensemble (Big Band) der University of New Hampshire zu Gast. Die Studierenden der Musikhochschule aus dem Nordosten der USA und deren Dozenten befinden sich zur Zeit auf einer Europatournee und kommen auch für einen Tag nach Kaiserslautern. Am Mittwoch arbeiten sie tagsüber zusammen mit den Musiker/innen der Rittersberg Big Band in Jazz-Workshops an deren Repertoire. Die Ergebnisse sowie das Tourneeprogramm der amerikanischen Gäste sind dann beim abendlichen Konzert ab 19.30 Uhr im SWR-Studio Kaiserslautern zu hören. Der Eintritt ist frei.

Big Band-Konzert im SWR-Studio Weiterlesen

6. Rittersberg Bandnight

Am Freitag 16. Juni wird es ab 19.30 Uhr am Rittersberg wieder laut! Denn bei der 6. BANDNIGHT im Gymnastikraum der Schule werden insgesamt fünf Bands auftreten und hauptsächlich Rock & Pop bieten. Mit dabei sind diesmal drei Rittersberg-Bands mit Schülern unserer Schule: „Time out“, „Pech“ und „The Rocking Knights“ aus der Band-AG. Die Band „Room 46“ vom Reichswald-Gymnasium in Ramstein ist die Gastband des Abends. Und die Lehrerband „Knight Club“ wird ebenso mit von der Partie sein.

Der Eintritt ist frei, die Bewirtung wird von der Jahrgangsstufe 11 organisiert.Der Zugang zur Bandnight erfolgt über den Außeneingang zum Gymnastikraum (zwischen Schule und Villa).

6. Rittersberg Bandnight Weiterlesen

Rittersberg Big Band: Jazz for Kids

Am Morgen des 1. März gab die Rittersberg Big Band zwei Gesprächskonzerte für alle Schüler/innen der 5. und 6. Klassen. Neben der Vorstellung der Instrumente präsentierte unsere Schul-Big Band ihr aktuelles Repertoire. Hierbei konnten die jungen Zuhörer/innen neben dem voluminösen Big Band-Klang auch ausgefeilte Solo-Improvisationen und Gesangstitel kennen lernen. Durchs Programm führten Big Band-Leiter Markus Lücke und Big Band-Sprecher Matteo Dempfle, die versuchten, den Orientierungsstufenschüler/innen das Erlernen eines Big Band-Instruments schmackhaft zu machen. Die Rittersberg Big Band gibt jedes Jahr etwa 20 Konzerte im Raum Kaiserslautern, aber auch im Ausland bei Konzertreisen. Zu hören ist die Band auf bislang fünf CD-Produktionen sowie auf Spotify mit dem neusten Album „Best of 21“. Nähere Informationen unter https://bigband.rittersberg.de/

(mehr …)
Rittersberg Big Band: Jazz for Kids Weiterlesen

Adventskonzert in der Lutherkriche

Nach drei Jahren gastierte das Gymnasium am Rittersberg letzten Freitag endlich wieder in der bis auf den letzten Platz gefüllten Lutherkirche, um die Adventszeit musikalisch einzuläuten. Dorothea Baumgarten, Musikreferendarin am Rittersberg Gymnasium, eröffnete den feierlichen Abend mit einem Orgelpräludium von Lambert Kleesattel. Sie präsentierte sich als versierte Organistin, die durch geschickte Registrierung die Orgel der Lutherkirche zum klanglichen Erstrahlen brachte.

(mehr …)
Adventskonzert in der Lutherkriche Weiterlesen

Begeisterndes Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg

Chorlorado eröffnete am Freitagabend das diesjährige Sommerkonzert. Es machte Spaß, dem Unterstufenchor des Rittersberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Kurz zuzuhören. Unter anderem wurde der bekannte Song „The lion sleeps tonight“ vorgetragen. Das Streichensemble, geleitet von Ivan Knezevic, erfreute die zahlreichen Zuhörer mit einem Titel aus „Der Herr der Ringe“ und einem Prelude von Schostakowitsch. Vor der Pause präsentierte sich der Schulchor in sehr guter Form. Geleitet von Matthias Kurz und begleitet von Janis Roth (Schlagzeug) und Moritz Mees (Bass), stand unter anderem „Light a candle in the dark“ mit Amélie Dengel als Gesangssolistin auf dem Programm.

(mehr …)
Begeisterndes Sommerkonzert des Gymnasiums am Rittersberg Weiterlesen