Facettenreicher Aufenthalt in der Normandie
Gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbe standen auf dem Programm des Gegenbesuchs der 26 Jugendlichen in Cherbourg vom 11. – 18. April 2024: der Klosterhügel Mont Saint Michel und der mittelalterliche Wandteppich in Bayeux, der die Geschichte Wilhelm des Eroberers erzählt. Die Landungsstrände der Alliierten, wo vor 80 Jahren die Befreiung Europas von der nationalsozialistischen Herrschaft begann, sowie der deutsche Soldatenfriedhof in La Cambe erinnerten an die leidvolle deutsch-französische Geschichte im Zweiten Weltkrieg.
(mehr …)