Schreib-Projekt: RittersbergerSchwalbenflüge 202

Kein Kino? Kein Konzert? Keine Reise? 

Das Schreib-Projekt „RittersbergerSchwalbenflüge“ vereinigt eine kleine Gruppe junger Schreibtalente, die uns schreibend ihre Welt entfalten.

Nachdem die Klasse 8d verschiedene Situationen aus unserem „alten und normalen“ Alltag wieder zum Leben erweckten, wurde schnell deutlich, dass dieser Genuss nicht nur für einen kleinen Kreis bestimmt sein konnte.

(mehr …)
Schreib-Projekt: RittersbergerSchwalbenflüge 202 Weiterlesen

Tiere erleben im DaZ-Unterricht

Vor dem Hintergrund des Themas „Tiere weltweit“, hat sich der DaZ-Kurs von Frau Gökdag am 21.01.2020 auf den Weg in den Heidelberger Zoo gemacht.

Die Schüler/innen hatten im Vorfeld Steckbriefe zu selbst ausgewählten Tieren erstellt. Nun galt es, diese Tiere aufzuspüren und das erworbene Wissen frei zu präsentieren. Während exotische Tiere wie Elefanten und Löwen faszinierten, wurde gleichzeitig der Umgang mit dem „besten Freund des Menschen“ geübt. So kam auf Wunsch der Schüler/innen auch der Labrador „Balu“ auf seine Kosten.
Ja, Deutsch lernen kann Spaß machen :).

(mehr …)
Tiere erleben im DaZ-Unterricht Weiterlesen

Jugend debattiert 2020

Am Dienstag, den 07. Januar fand das diesjährige Schulfinale Jugend debattiert statt. In der Altersklasse 1 (Kl. 8-10) wurde darüber debattiert, ob ein Schulfach „ökologisches Verhalten“ eingeführt werden sollte. Es siegte Leonie Ruf aus der 8e. In der Oberstufendebatte über den vermehrten Einsatz von Robotern in der Pflege setzte sich Josefine Bergmann durch. Neben den beiden Siegen haben sich auch Lena Wirkung aus der 8e und Merle Scheipers aus der 11. Jahrgangsstufe für die nächste Runde qualifiziert.

Jugend debattiert 2020 Weiterlesen

Susanne-Faschon-Preisverleihung, das „Herzstück der Donnersberger Literaturtage“ Rittersberger Autorinnen sind mit dabei

„Ihr reduziert Euch nicht nur auf zwei Daumen …“

… betonte anerkennend der Landrat des Donnersberg-Kreises, Herr Rainer Guth, als er die jungen Autorinnen und Autoren zur Finalrunde des Schreibwettbewerbs am Freitagmittag, 10.05.2019, in der IGS Eisenberg begrüßte. Sichtlich erfreut über die Teilnahme von vielen Regionen im Umkreis des Donnersberger Literaturvereins, unterstrich er den Wert von Kultur und Literatur in Zeiten von allzu ablenkendem Medienkonsum.

(mehr …)
Susanne-Faschon-Preisverleihung, das „Herzstück der Donnersberger Literaturtage“ Rittersberger Autorinnen sind mit dabei Weiterlesen

„Hai-Alarm“ mit Christina Bacher – Tage des Lesens in Rheinland-Pfalz

Lesen verleiht Flügel oder verursacht Hai-Alarm!, wie uns Christina Bacher, ehemalige Schülerin des Rittersberg-Gymnasiums und Chefredakteurin der damaligen Schülerzeitung „Der rostige Ritter“ heute Morgen beibrachte. Alle Schüler und Schülerinnen aus der 6. Jahrgangsstufe kamen in den Genuss einer überaus humorvollen Einführung in die Welt der Kölner Juwelierdiebe und wurden für 60 spannende Minuten zu knobelnden und entdeckenden Kriminalkommissaren und Kommissarinnen. Die Autorin und Journalistin zauberte erzählend die Figuren aus ihrem Kinder-Krimi „Die Bolzplatzbande – Hai-Alarm“ vor unsere Augen und entführte uns vorlesend mitten unter die ermittelnde Kinderbande, die von Frau R., der Oma im Roman, und ihrem Rollator maßgebliche Hinweise zugespielt bekommt. Rätselhaft sind vor allem die mit Kreide gezeichneten Haiköpfe, die plötzlich an bestimmten Gebäuden auftauchen. Unheimlich dann die Erkenntnis, dass diese Gebäude zumeist Juweliergeschäfte sind, die wenige Tage später ausgeraubt werden.

(mehr …)
„Hai-Alarm“ mit Christina Bacher – Tage des Lesens in Rheinland-Pfalz Weiterlesen

Jugend debattiert 2016: Viktoria Degen für das Finale des Regionalverbunds qualifiziert

Am 29.02. fand die Qualifikationsrunde des Regionalverbundes am ASG statt, in der die jeweils vier besten aus 20 Schülern für das Verbundfinale ermittelt werden mussten. Alle vier Teilnehmer haben das Rittersberg-Gymnasium würdig vertreten und Victoria Degen hat sich für das Finale am 15.03. qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! (mehr …)

Jugend debattiert 2016: Viktoria Degen für das Finale des Regionalverbunds qualifiziert Weiterlesen