Abiturientin berichtet von ihrem FSJ im Hogar Campo (Chile)

Mit Begeisterung und Neugier folgten die jungen Zuhörer am Mittwoch, 3. September, der Präsentation von Lena Sommerlad, die nach ihrem Abitur am RBG im Frühjahr 2024 ein Jahr im Kinderheim Juntos Hogar Campo als Freiwillige gearbeitet hat. Vor wenigen Wochen zurückgekehrt und auf dem Sprung ins Studium, hat sie in zwei Lerngruppen der 6. und 8. Jahrgangsstufe von ihren vielfältigen Erfahrungen berichtet und uns auf den neuesten Stand von Heim und Schule gebracht.

(mehr …)
Abiturientin berichtet von ihrem FSJ im Hogar Campo (Chile) Weiterlesen

„Sehr gut, dass du da bist!“

Mit diesem Motto haben wir Rittersberger die neuen Fünftklässler im Rahmen des Begrüßungsgottesdienstes am Mittwoch, den 20. August 2025 in der Unionskirche begrüßt. Bezugnehmend auf die biblische Schöpfungsgeschichte einerseits, in der Gott spricht: „Und siehe es war sehr gut“ und den Korintherbrief, wo Paulus schreibt, dass wir alle mit Begabungen ausgestattet sind, haben Jugendliche aus den Klassen 5 bis 9 in der Projektwoche den Gottesdienst vorbereitet. Im selbstverfassten Rollenspiel ging es darum, Ängste vor den neuen Herausforderungen des Schulwechsels zu nehmen und Zuversicht und Vertrauen in die eigenen Talente zu stärken.

(mehr …)
„Sehr gut, dass du da bist!“ Weiterlesen

Bruno im Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs – ein Kurztrip nach Berlin

Rund 550 000 Schülerinnen und Schüler hatten ursprünglich am 66. Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen teilgenommen. Auch unser Schüler Bruno Kurz (6c) war dabei und hat nun eine Menge Erfahrung gesammelt: Wettbewerbe auf verschiedenen Ebenen, TV- und Radiointerviews, ein Präsent des Bildungsministers Sven Teuber (natürlich ein Buch!) und nicht zuletzt ein Kurz-Trip nach Berlin, im wahrsten Sinne des Wortes, denn seine Familie stand ihm auch dort unterstützend zur Seite.

(mehr …)
Bruno im Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs – ein Kurztrip nach Berlin Weiterlesen

Bruno gewinnt den Landesentscheid in Mainz – auf nach Berlin!

Die Erfolgsserie reißt nicht ab: Lesen ist offenbar sein Ding. Nachdem Bruno Kurz (6c) sich auf allen vorangegangen Ebenen gegen zahlreiche „Mitlesende“ durchgesetzt hatte, glückte ihm am letzten Freitagnachmittag, dem 23. Mai, am Otto-Schott-Gymnasium in Mainz beim Landesentscheid der nächste Etappensieg im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen.

(mehr …)
Bruno gewinnt den Landesentscheid in Mainz – auf nach Berlin! Weiterlesen

Un week-end à Reims

Ende März war es endlich soweit: 50 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 und 7 konnten endlich ihre französischen „Corres“ in Reims besuchen. Freitags ging es bei bestem Wetter morgens mit dem Reisebus im Schulhof des Rittersberg los. Um die Mittagszeit warteten die französischen Familien an der Partnerschule im Herzen der Stadt Reims mit Willkommens-Plakaten auf ihre deutschen Freunde.

(mehr …)
Un week-end à Reims Weiterlesen

Vorlesewettbewerb: Bruno (6c) entscheidet auch die nächste Runde für sich

Am Mittwoch, den 26. März 2025, fand der Bezirksentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs in Worms statt. Die besten Leserinnen und Leser des Bezirks Rheinhessen-Pfalz stellten sich in den Räumen der Stadtmission Worms dem Wettbewerb, der in Kooperation mit der Alpha Buchhandlung Worms ausgerichtet wurde. Für die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es erneut zwei Runden, in denen sie die Jury überzeugen konnten.

(mehr …)
Vorlesewettbewerb: Bruno (6c) entscheidet auch die nächste Runde für sich Weiterlesen

Jazz for Kids

Am Morgen des 7. Februar 2025 gab die Rittersberg Big Band ein Gesprächskonzert für alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Neben der Vorstellung der Instrumente präsentierte unsere Schul-Big Band ihr aktuelles Repertoire. Hierbei konnten die jungen Zuhörer und Zuhörerinnen neben dem voluminösen Big Band-Klang auch ausgefeilte Solo-Improvisationen kennen lernen. Durchs Programm führten Big Band-Leiter Markus Lücke und die beiden Big Band-Sprecher Janis Roth und Niclas Schuster, die versuchten, den Orientierungsstufenschülern und -schülerinnen das Erlernen eines Instruments schmackhaft zu machen.

(mehr …)
Jazz for Kids Weiterlesen

Vive le „Mini-échange“

Vom 13. bis 15. Dezember war es wieder soweit. 50 französische Schülerinnen und Schüler aus Reims kamen mit dem Reisebus ans Rittersberg um das Wochenende bei ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern (der 6. Und 7. Klasse) zu verbringen. Es war ein tolles Programm geboten, vom Besuch des Schul-Adventskonzerts in der Lutherkirche, Weihnachtsmarkt, Shopping, Bowling, Lasergolf bis hin zur Wanderung im Pfälzer Wald. Alle Beteiligten freuen sich schon riesig auf den Gegenbesuch in Reims im März!

(mehr …)
Vive le „Mini-échange“ Weiterlesen