Mini Austausch in Reims

Über 50 SchülerInnen der Klassen 6c, 7c und 7d sind am Wochenende vom 16. bis 18. Juni mit ihren Französischlehrerinnen Frau Zuber, Frau Engel-Ernst und Frau Lui zum Mini Austausch nach Reims gefahren.
Die Vorfreude war groß die französischen Corres endlich wiederzusehen und die Stadt Reims kennenzulernen.
Bei der Ankunft in Reims haben alle die neu renovierte Partnerschule „collège Université“ bestaunt, die eher wie ein kleines Schloss wirkt und nicht wie eine gewöhnliche Schule.

(mehr …)
Mini Austausch in Reims Weiterlesen

Das „France Mobil“ zu Besuch am RBG

Am 25. Mai war die junge französische Lektorin Anouk Fabre vom „France Mobil“ zu Besuch am Rittersberg. Vier Französischlerngruppen kamen in den Genuss Französisch im Unterricht mal anders zu erleben. Anouk erzählte den SchülerInnen von ihrer Heimatstadt Montpellier, ihrer Familie, ihren Freunden und machte Lust auf einen Frankreichaufenthalt.

(mehr …)
Das „France Mobil“ zu Besuch am RBG Weiterlesen

Wochenaustausch in Reims (10.5.-17.5.23)

Ausflug in den Kletterpark – Parc accrobranches à Witry-les-Reims
Vom 10.5. bis 17.5. findet nun endlich unser Rückbesuch nach Reims statt. Nachdem wir am Mittwoch angekommen sind und den ersten Nachmittag in den Familien verbracht haben, haben unsere Corres heute am 11.05.2023 mit uns einen Ausflug in einen etwas kleinen aber netten Kletterpark gemacht. Am zweiten Tag des Austauschs konnte man somit Franzosen und Deutsche dabei beobachten, wie sie über nasse Seile balancierten, freudig kreischend Seilbahn fuhren oder auf den matschigen Wegen lachend ausrutschten.

(mehr …)
Wochenaustausch in Reims (10.5.-17.5.23) Weiterlesen

Schüleraustausch Cherbourg 3. bis 10. Mai 2023

Der unbestrittene Höhepunkt während unseres diesjährigen Schüleraustauschs der Jahrgangsstufen 10, 11, 12 war die 2,5 stündige Überquerung des Watts zum Mont Saint Michel. Die 19 deutsch-französischen Tandems hatten großen Spaß beim Stampfen, Hüpfen und Tänzeln auf dem Treibsand nach dem Kommando des Guides, um gerade noch vor dem Einsinken wegzuspringen. Mutige durften sogar ausprobieren, sich bis zur Wade einsinken zu lassen, wohl wissend, dass sie sich dann selbst befreien mussten, da man beim Herausziehen Verletzungen riskieren würde. Natürlich erfreute sich auch das Strandsegeln wieder großer Begeisterung.

(mehr …)
Schüleraustausch Cherbourg 3. bis 10. Mai 2023 Weiterlesen

Pilotprojekt in Französisch – „DELF intégré“

Als eine von zwei Pilotschulen in Rheinland-Pfalz nimmt das Rittersberg am „DELF intégré“ teil. Die Französischklassen der Jahrgangsstufe 10 (1. Fremdsprache) haben hierbei die Möglichkeit, in den Unterricht integriert, das Sprachdiplom DELF B1 zu erwerben. Die schriftliche Prüfung wird als Klassenarbeit gewertet und bei Bestehen können die SchülerInnen im Juni die mündliche Prüfung ablegen.

(mehr …)
Pilotprojekt in Französisch – „DELF intégré“ Weiterlesen

Tagesfahrt mit den Franzosen nach Mainz

Am Dienstag, den 14.03.23 fand eine weitere Exkursion mit den „Corres“ aus Reims statt. Gemeinsam mit den deutschen AustauschschülerInnen fuhren die Franzosen in die Landeshauptstadt Mainz. Zuerst stand der Besuch des Fernsehsenders ZDF auf dem Programm. Hier durften die deutschen und französischen SchülerInnen hinter die Kulissen schauen und bekamen spannende Einblicke, z.B. im Tonraum und im Sportstudio. Danach ging´s in die Mainzer Altstadt zum Dom. In Kleingruppen konnten die SchülerInnen Mittagessen, bummeln und Souvenirs kaufen. Am Nachmittag wartete noch eine abwechslungsreiche Stadtralley mit virtuellem Rundgang und Passanteninterviews auf die deutsch-französischen Paare. Am Mittwoch mussten sich die „Corres“ nach einer tollen Woche schweren Herzens verabschieden. Aber der Gegenbesuch in Reims lässt nicht lange auf sich warten!

Tagesfahrt mit den Franzosen nach Mainz Weiterlesen

Tagesfahrt der Franzosen aus Reims nach Heidelberg

Am Freitag, den 10.03. fuhren die französischen SchülerInnen und LehrerInnen auf Entdeckungsfahrt ins schöne Heidelberg in Baden-Württemberg. Nach einer S-Bahn Fahrt und einem anstrengenden Treppensteigen, kamen die „Corres“ am Chateau d’Heidelberg an. Während einer einstündigen Führung durch das Schloss, lernten sie vieles über das Leben der Adligen in der Vergangenheit und durften auch auf dem Großen Fass tanzen. Nach einem Picknick an der frischen Luft, stand der Abstieg und eine kurze Erkundung der Innenstadt an. Diese schloss auch nicht einen Besuch im Studentenkarzer aus, der für Schmunzler auf der französischen Seite gesorgt hat.

(mehr …)
Tagesfahrt der Franzosen aus Reims nach Heidelberg Weiterlesen

Vive l’échange!

Der Wochenaustausch der 8. Klassen mit Reims konnte dieses Jahr ENDLICH wieder stattfinden. Die Freude und Aufregung waren groß! Am Mittwoch, den 08.03. kamen die Austauschschülerinnen in Kaiserslautern an und sollten für eine Woche bleiben. Gleich donnerstags wurden die Schülerinnen und Lehrkräfte der Partnerschule im Casimirsaal von der Stadt offiziell empfangen. Anschließend gab es noch eine interessante Führung durch die unterirdischen Gänge. Auch eine Fahrt nach Heidelberg und ein gemeinsamer Ausflug nach Mainz standen auf dem Programm.

(mehr …)
Vive l’échange! Weiterlesen

60 Jahre deutsch-französische Freundschaft – Félicitations!

Mit leckerem Kuchen, Fotoshooting und Plakaten feiern die Schüler und Schülerinnen der Klasse 7c bilingual das Jubiläumsjahr der deutsch-französischen Freundschaft.

Am 22. Januar 1963 besiegelten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer mit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags die deutsch-französische Freundschaft. Ein Meilenstein in der Geschichte Europas und der Grundstein der freundschaftlichen Beziehungen der beiden Länder.

(mehr …)
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft – Félicitations! Weiterlesen

Endlich wieder Austausch mit Frankreich!

53 Schüler*innen des Collège Université aus Reims zu Besuch am RBG

Ein aufregendes zweites Adventswochenende war das. Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klasse des RBG begrüßten ihre „Corres“ aus Reims. Zum ersten Mal seit der Pandemie fand der französisch-deutsche Austausch wieder statt. Dementsprechend nervös waren alle Beteiligten, denn bisher kannte man sich nur durch Steckbriefe oder kurze Emails.

(mehr …)
Endlich wieder Austausch mit Frankreich! Weiterlesen

Paris pour une journée – Bili-Exkursion der 8c

Exkursion der Französisch Bilingual Schüler*innen nach Paris. Partir tôt – rentrer tard. Früh los, spät zurück, der TGV machts möglich. Eine Tour quer durch die französische Hauptstadt – zu Fuß und mit der Metro. Nix für schwache Nerven oder lahme Füße – neun Stunden Intensiv-Besichtigung der Metropole. Dabei wurden Streetart-Künstler beim Sprayen bestaunt, die Opéra Garnier besichtigt, auf den Treppen von Sacré Coeur die Aussicht auf Paris bewundert. Und noch vieles mehr. Dazwischen Stärkung mit leckeren escargots pistache chocolat und pique-nique classique im Jardin des Champs-Élysées mit baguette, fromage, raisins et chips.

(mehr …)
Paris pour une journée – Bili-Exkursion der 8c Weiterlesen