Un week-end à Reims

Ende März war es endlich soweit: 50 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 und 7 konnten endlich ihre französischen „Corres“ in Reims besuchen. Freitags ging es bei bestem Wetter morgens mit dem Reisebus im Schulhof des Rittersberg los. Um die Mittagszeit warteten die französischen Familien an der Partnerschule im Herzen der Stadt Reims mit Willkommens-Plakaten auf ihre deutschen Freunde.

(mehr …)
Un week-end à Reims Weiterlesen

Vive le „Mini-échange“

Vom 13. bis 15. Dezember war es wieder soweit. 50 französische Schülerinnen und Schüler aus Reims kamen mit dem Reisebus ans Rittersberg um das Wochenende bei ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern (der 6. Und 7. Klasse) zu verbringen. Es war ein tolles Programm geboten, vom Besuch des Schul-Adventskonzerts in der Lutherkirche, Weihnachtsmarkt, Shopping, Bowling, Lasergolf bis hin zur Wanderung im Pfälzer Wald. Alle Beteiligten freuen sich schon riesig auf den Gegenbesuch in Reims im März!

(mehr …)
Vive le „Mini-échange“ Weiterlesen

Wahltag in Columbia

Gegen Ende ihres vierwöchigen Aufenthaltes an der Governor’s School in South Carolina besuchten unsere sechs Austausch-Schülerinnen und -Schüler die Hauptstadt Columbia. Nach einem Besuch des State Capitols wurden Sie vom SWR-Fernsehen interviewt: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/schueler-aus-kaiserslautern-rittersberg-gymnasium-zur-us-wahl-in-south-carolina-100.html

Wahltag in Columbia Weiterlesen

Facettenreicher Aufenthalt in der Normandie

Gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbe standen auf dem Programm des Gegenbesuchs der 26 Jugendlichen in Cherbourg vom 11. – 18. April 2024: der Klosterhügel Mont Saint Michel und der mittelalterliche Wandteppich in Bayeux, der die Geschichte Wilhelm des Eroberers erzählt. Die Landungsstrände der Alliierten, wo vor 80 Jahren die Befreiung Europas von der nationalsozialistischen Herrschaft begann, sowie der deutsche Soldatenfriedhof in La Cambe erinnerten an die leidvolle deutsch-französische Geschichte im Zweiten Weltkrieg.

(mehr …)
Facettenreicher Aufenthalt in der Normandie Weiterlesen

Hoch auf dem Eiffelturm – Vive l’échange franco-allemand!

674 Stufen bis zur zweiten Etage des Eiffelturms – zu Fuß! Da kamen einige Schüler und Schülerinnen etwas außer Atem. Doch die Anstrengung hat sich gelohnt – die Aussicht war fantastisch! Der Blick auf die Hauptstadt Paris, die sich auf die Olympischen Sommerspiele 2024 vorbereitet, ist überwältigend.

(mehr …)
Hoch auf dem Eiffelturm – Vive l’échange franco-allemand! Weiterlesen

Deutsch-französische Freundschaft – gemeinsam nachhaltig in die Zukunft!

So der „rote Faden“ unseres diesjährigen Austauschs mit den Gastschülern aus Cherbourg, die wir am 15. März für eine Woche am RBG empfangen haben. Während Ihres Aufenthaltes konnten die 25 Oberstufenschüler*innen, begleitet von zwei Lehrkräften, nicht nur die historisch und kulturell spannenden Städte Heidelberg und Trier entdecken (natürlich mit dem Zug!), sondern auch die grüne Lunge unserer Region, den Pfälzer Wald, bei einer Wanderung zum Humbergturm als schützenswerten Lebensraum kennenlernen.

(mehr …)
Deutsch-französische Freundschaft – gemeinsam nachhaltig in die Zukunft! Weiterlesen

Vortrag zu deutsch-französischen Austauschprogrammen

Am vergangenen Donnerstag war die Jugendbeauftragte des „Haus Rheinland-Pfalz“ in Dijon, Anke Fritsch, am Rittersberg zu Besuch und hat die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 11 über verschiedene Austauschprogramme in Frankreich informiert. Dabei konnte sie sehr anschaulich aus ihrem großen Erfahrungsschatz berichten, wie sinnvoll und toll die Teilnahme an diesen Angeboten ist. So stellte sie beispielsweise die Austauschprogramme „Brigitte Sauzay“ und „Voltaire“ vor, bei denen man beispielsweise mit dem eigenen Corres aus Reims oder einem neuen Austauschpartner eine längere Zeit in Frankreich (2 Wochen bis 6 Monate) verbringen kann. Dies ist eine gute Möglichkeit Land, Leute und das französische Schulsystem besser kennenzulernen oder auch die eigene interkulturelle Kompetenz zu erweitern.

(mehr …)
Vortrag zu deutsch-französischen Austauschprogrammen Weiterlesen

Mini Austausch in Reims

Über 50 SchülerInnen der Klassen 6c, 7c und 7d sind am Wochenende vom 16. bis 18. Juni mit ihren Französischlehrerinnen Frau Zuber, Frau Engel-Ernst und Frau Lui zum Mini Austausch nach Reims gefahren.
Die Vorfreude war groß die französischen Corres endlich wiederzusehen und die Stadt Reims kennenzulernen.
Bei der Ankunft in Reims haben alle die neu renovierte Partnerschule „collège Université“ bestaunt, die eher wie ein kleines Schloss wirkt und nicht wie eine gewöhnliche Schule.

(mehr …)
Mini Austausch in Reims Weiterlesen

Wochenaustausch in Reims (10.5.-17.5.23)

Ausflug in den Kletterpark – Parc accrobranches à Witry-les-Reims
Vom 10.5. bis 17.5. findet nun endlich unser Rückbesuch nach Reims statt. Nachdem wir am Mittwoch angekommen sind und den ersten Nachmittag in den Familien verbracht haben, haben unsere Corres heute am 11.05.2023 mit uns einen Ausflug in einen etwas kleinen aber netten Kletterpark gemacht. Am zweiten Tag des Austauschs konnte man somit Franzosen und Deutsche dabei beobachten, wie sie über nasse Seile balancierten, freudig kreischend Seilbahn fuhren oder auf den matschigen Wegen lachend ausrutschten.

(mehr …)
Wochenaustausch in Reims (10.5.-17.5.23) Weiterlesen

Schüleraustausch Cherbourg 3. bis 10. Mai 2023

Der unbestrittene Höhepunkt während unseres diesjährigen Schüleraustauschs der Jahrgangsstufen 10, 11, 12 war die 2,5 stündige Überquerung des Watts zum Mont Saint Michel. Die 19 deutsch-französischen Tandems hatten großen Spaß beim Stampfen, Hüpfen und Tänzeln auf dem Treibsand nach dem Kommando des Guides, um gerade noch vor dem Einsinken wegzuspringen. Mutige durften sogar ausprobieren, sich bis zur Wade einsinken zu lassen, wohl wissend, dass sie sich dann selbst befreien mussten, da man beim Herausziehen Verletzungen riskieren würde. Natürlich erfreute sich auch das Strandsegeln wieder großer Begeisterung.

(mehr …)
Schüleraustausch Cherbourg 3. bis 10. Mai 2023 Weiterlesen

Tagesfahrt mit den Franzosen nach Mainz

Am Dienstag, den 14.03.23 fand eine weitere Exkursion mit den „Corres“ aus Reims statt. Gemeinsam mit den deutschen AustauschschülerInnen fuhren die Franzosen in die Landeshauptstadt Mainz. Zuerst stand der Besuch des Fernsehsenders ZDF auf dem Programm. Hier durften die deutschen und französischen SchülerInnen hinter die Kulissen schauen und bekamen spannende Einblicke, z.B. im Tonraum und im Sportstudio. Danach ging´s in die Mainzer Altstadt zum Dom. In Kleingruppen konnten die SchülerInnen Mittagessen, bummeln und Souvenirs kaufen. Am Nachmittag wartete noch eine abwechslungsreiche Stadtralley mit virtuellem Rundgang und Passanteninterviews auf die deutsch-französischen Paare. Am Mittwoch mussten sich die „Corres“ nach einer tollen Woche schweren Herzens verabschieden. Aber der Gegenbesuch in Reims lässt nicht lange auf sich warten!

Tagesfahrt mit den Franzosen nach Mainz Weiterlesen