Vorlesewettbewerb: Bruno (6c) entscheidet auch die nächste Runde für sich

Am Mittwoch, den 26. März 2025, fand der Bezirksentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs in Worms statt. Die besten Leserinnen und Leser des Bezirks Rheinhessen-Pfalz stellten sich in den Räumen der Stadtmission Worms dem Wettbewerb, der in Kooperation mit der Alpha Buchhandlung Worms ausgerichtet wurde. Für die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es erneut zwei Runden, in denen sie die Jury überzeugen konnten.

(mehr …)
Vorlesewettbewerb: Bruno (6c) entscheidet auch die nächste Runde für sich Weiterlesen

Siegerehrung Planspiel Börse 2025

Mehr als 113.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und junge Erwachsene haben am 24. Januar 2025 das Planspiel Börse der Sparkassen erfolgreich abgeschlossen. Während der diesjährigen Spielrunde hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über einen Zeitraum von knapp vier Monaten in traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien zu üben und dabei grundlegendes Wissen über die Börse zu erlangen.

(mehr …)
Siegerehrung Planspiel Börse 2025 Weiterlesen

Fabian und Pablo gewinnen bei Jugend forscht mit ProWo-Software

Die beiden Schüler Fabian Vautz und Pablo Welter aus dem Leistungskurs Informatik der MSS 13 haben mit ihrem „Projektwochenverwaltungssystem für Schulen“ beim Regionalwettbewerb Jugend forscht Südpfalz 2024 am 22. Februar den ersten Platz in der Kategorie „Arbeitswelt“ belegt. Die beiden haben sich damit für das Landesfinale im März qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

(mehr …)
Fabian und Pablo gewinnen bei Jugend forscht mit ProWo-Software Weiterlesen

Mathe-Olympiade – Runde 3


Von ungefähr 45 Schülerinnen und Schülern, die am 15. November an der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade teilgenommen haben, konnten zwei SchülerInnen eine Anerkennung für ihre Leistungen erziehen. Fünf SchülerInnen schafften es sogar mit einem Preis ausgezeichnet zu werden. Sie gehören in ihrer Altersstufe zu den besten „Mathematikern“ in Rheinland-Pfalz.

(mehr …)
Mathe-Olympiade – Runde 3 Weiterlesen

Klasse 6a gewinnt Juntos-Pfandraisingaktion

Ende April fand wieder die jährliche Pfandraisingaktion des Rittersberg Gymnasiums statt. Vom 19. April bis zum 5. Mai 2023 nahmen alle 6. Klassen an einem Wettbewerb teil, bei dem die Klasse gewann, die die meisten Flaschen sammeln konnte. Siegerklasse wurde in diesem Jahr die Klasse 6a mit 377 gespendeten Flaschen, vor der 6c mit 240 Flaschen. Herzlichen Glückwunsch.

Bei der Aktion wurden insgesamt 969 Flaschen gespendet, woraus sich die stolze Summe von 280 Euro ergab. Das Geld wird nach Chile an das Kinderheim „Los Espinos“ überwiesen, das von unserem Partnerverein Juntos e.V. getragen wird. Frau Dr. Dittberner überreichte der Siegerklasse eine Urkunde und die Schülerinnen und Schüler durften als kleine Belohnung mit ihrem Klassenlehrer Eis essen gehen.

Klasse 6a gewinnt Juntos-Pfandraisingaktion Weiterlesen

Rittersberg sahnt ab! Schreibtalente gewinnen Susanne-Faschon-Literaturpreis

Das Rittersberg-Gymnasium wurde kürzlich zur schreibkreativsten Schule von Rheinland-Pfalz gekürt. Im Rahmen der Donnersberger Literaturtage wurde am 26. Mai 2023 in der Aula des Gymnasiums am Weierhof in Bolanden der Susanne-Faschon-Preis verliehen.

In diesem Jahr stand der Literaturwettbewerb unter dem Zeichen der Hoffnung, die, wie bereits in der Ausschreibung des Wettbewerbes erklärt, in den momentanen Zeiten zwischen Post-Corona-Debatten, Inflation und Krieg in Osteuropa aktueller denn je sei. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Thomas Mayr, der bereits seit 2012 1. Vorsitzender des Donnersberger Literaturvereins ist, der von Georg Wolf, dem Preisträger des Susanne-Faschon- Preises aus dem Jahr 2021, unterstützt wurde. Zu Beginn der Feierlichkeiten wurden die 79 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die aus insgesamt 16 Schulen aus Alzey, Mainz oder auch Kaiserslautern angereist waren, von dem Schulleiter des Gymnasiums am Weierhof, Michael Scholz, begrüßt. Auch der Landrat des Donnersbergkreises, Rainer Guth, richtete einige Worte an die Schüler*innen.

(mehr …)
Rittersberg sahnt ab! Schreibtalente gewinnen Susanne-Faschon-Literaturpreis Weiterlesen